Dieter Ermert und Klaus Acher erhalten Ehrenmedaille des Landkreises

Es sei Lieber als Landrat des Kreises Altenkirchen eine Freude, zwei Persönlichkeiten des Kreises zu ehren, die durch ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken Großes für den Kreis und für eine Vielzahl von Menschen geleistet haben. Klaus Acher hat sich große Verdienste um den Sport im Kreis erworben. Seit 10 Jahren ist er Vorsitzender der LG Sieg. Seit 1973 engagiert er sich als Trainer der Schüler und Jugendriege. In all den Jahren lag ihm besonders die Förderung der Jugendarbeit im sportlichen Bereich am Herzen. Seit 1999 setzt sich Acher für das Jugend- und Drogenpräventivprogramm des Sportbundes Rheinland ein.
Dieter Ermert hat über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich Vorstands- und Jugendarbeit bei der DJK Herdorf geleistet. Zusätzlich hat er sich noch über 30 Jahre der Behindertenarbeit verschrieben. Besonders hob Lieber den Einsatz für den Rhönradsport hervor. Das Rhönrad, in der Region relativ unbekannt, wurde nicht zuletzt durch Ermerts Hinzutun bekannt. Sein Vater hat das Rhönrad 1947 mit nach Herdorf gebracht. Später sei daraus eine eigene Abteilung der DJK Herdorf hervorgegangen. Ebenso hob Lieber das Engagement im Bereich der Behindertenarbeit hervor. Zusammen mit seinem Bruder habe Ermert 1978 eine ökumenische Behindertengruppe ins Leben gerufen. Einmal pro Woche holten sie interessierte behinderte Menschen aus Herdorf und Umgebung ab und unternehmen etwas mit ihnen. Von Sport- und Spielaktionen bis hin zu Festen, stellte er über das Jahr hinweg ein umfangreiches Programm auf die Beine. Für viele Teilnehmer sei das der einzige Lichtblick in ihrem oft eintönigen Alltag.
Landrat Michael Lieber überreichte den beiden Herren für ihren ehrenamtlichen Einsatz die Ordensinsignien und Urkunden der Ehrenmedaille des Landkreises Altenkirchen in Silber.