Diebstahl, Gefährdung, Sachbeschädigung und Unfall im PI-Bereich Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Etlich Delikte hatte die Polizei am Wochende aufzunehmen, vom Diebstahl über Sachbeschädigungen, Gefährdumg des Straßenverkehrs und Unfälle –

ALTENKIRCHEN – Diebstahl von Fahrzeugteilen – In der Nacht von Freitag auf Samstag, wurde an einem schwarzen VW Golf, der in der Wiedstraße in Altenkirchen abgestellt war, der linke Außenspiegel abmontiert und entwendet. Der entstandene Schaden beträgt ca. 150 Euro.

 

FLAMMERSFELD – Herausgehobene Gullydeckel in Flammersfeld – Am frühen Sonntagmorgen, um 02:15 Uhr, stellte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Altenkirchen fest, dass in der Raiffeisenstraße in Flammersfeld in der Nähe der Apotheke drei Schachtabdeckungen herausgehoben und neben den Schachtöffnungen auf die Fahrbahn gelegt wurden. Gegen 04:40 Uhr riefen Anwohner die Polizei an und meldeten mehrere Jugendliche, die Steine werfend durch die Raiffeisenstraße liefen. Sie konnten von der Polizei allerdings nicht mehr angetroffen werden. Da sie erheblichen Lärm verursachten, dürften noch weitere Anwohner in Flammersfeld auf sie aufmerksam geworden sein. Die sich bitte bei der Polizei melden möchten.

 

BRUCHERTSEIFEN – Straßenschild abgebrochen – Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Bruchertseifen den Pfosten des Schildes mit dem Straßennamen „Amselstraße“ ab.

 

BREITSCHEIDT – Unerlaubte Abfallentsorgung – Am Samstag wurde in der Gemarkung Breitscheidt eine unerlaubte Müllablagerung festgestellt. An der Kreisstraße 52 zwischen Breitscheidt und Hilgenroth, oberhalb der Ortslage von Breitscheidt, wurden an der Einfahrt zu einem Waldweg, direkt an der K 52, zwei alte Fernseher abgestellt.

 

KIRCHEIB – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss – Freitagabend, gegen 21:10 Uhr, ereignete sich in Kircheib ein Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Ein 46 Jahre alter Mann befuhr mit einem Renault Clio die B 8 von Rettersen aus kommend in Richtung Hennef. Am Ortseingang fuhr er über die Verkehrsinsel, wobei er die Beschilderung beschädigte und an seinem Fahrzeug brach die linke vordere Radaufhängung.  An diesem Rad löste sich auch die Radkappe, die auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde und gegen einen entgegenkommenden VW Passat prallte, der dadurch leicht beschädigt wurde. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert