Der TuS Horhausen war Ausrichter der 2. Südwestdeutschen -Jugendrangliste der Saison im Badmin-ton.

HORHAUSEN – Der TuS Horhausen war Ausrichter der 2. Südwestdeutschen -Jugendrangliste der Saison im Badminton.

Für den TuS Horhausen war es die erste Veranstaltung in dieser Form und in dieser Leistungsklasse, die es zu bewältigen gab. Lob der einzelnen Verbände, insbesondere des Badminton Verbandes Rheinland (BVR) erhielten die Horhausener für die Organisation und die Örtlichkeiten. Abteilungsleiter Reiner Schneider hatte ca. 200 Spieler und Betreuer in der Güllesheimer Turnhalle begrüßt. Die Landesverbände Rheinhessen Pfalz, Hessen, Saarland, Thüringen und Rheinland spielten in den Disziplinen: Schüler und Jugend – U 13,U15,U17,U19. Hier waren durchaus zukünftige Deutsche Meister zu sehen. Dieses Turnier war für die Verbandsgemeinde Flammersfeld ein sportlicher Höhepunkt und so zeigte sich auch Verbandsbürgermeister Josef Zolk begeistert über diese sportlichen Höchstleistungen. Die besten Jugendlichen aus Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland versuchen sich für die nationalen Ranglistenturniere zu qualifizieren. Verbandstrainer Martin Lemke hatte insgesamt 26 Akteure aus dem Badminton Verband Rheinland für das Heimturnier nominiert. Neben Lemke coachen und betreuen Nicole Schnurrer und Alexander Zimmermann das „Team Rheinland“. Björn Hornburg, Referatsleiter für Leistungssport, war als hauptverantwortlicher Funktionär vor Ort. Los ging es am Samstag um 13.00 Uhr mit den Doppeldisziplinen. Im Anschluss an die Doppel wurden noch ein bis zwei Runden Einzel gespielt, die dann am Sonntagmorgen ab 09.00 Uhr fortgesetzt wurden. Nach Beendigung des Einzelturniers wurde noch die gemischten Doppel ausgetragen. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Hessen Team

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert