Deichstadtfest-Button: „Eintrittskarte“ zur Festmeile

Emblem - NR - EmblemNEUWIED – Deichstadtfest-Button: „Eintrittskarte“ zur Festmeile – Regelmäßige Deichstadtfest-Besucher kennen sie schon, die fleißigen Button-Verkäufer, die überall auf der Festmeile zu finden sind. Und sie greifen gerne zu, wenn es darum geht, einen dieser kleinen Anstecker zu erwerben. Machen doch die zwei Euro, die in den Button investiert werden, die Besucher zu „Kleinsponsoren“ des Neuwieder Stadtfestes. Klein, bunt und rund trägt der Button in hohem Maße zur Finanzierung des abwechslungsreichen Bühnenprogramms bei. Jedes Jahr hat er ein anderes Design, und man ist immer wieder gespannt, welches Neuwieder Thema bei der Gestaltung aufgegriffen wird. In diesem Jahr ist ein Blick in die Zukunft. Denn in Neuwied bewegt sich einiges. Nach dem Ausbau der Mittelstraße, der die Fußgängerzone erheblich aufgewertet hat, ist nun das nächste Großprojekt „in Arbeit“: der Bau des zentralen Bushaltepunktes in der Marktstraße. Wegen dieser Baustelle wurde die Festmeile kurzerhand verschoben“. Und so trägt der Button 2013 nicht nur den Aufdruck „35 Jahre Deichstadtfest“, sondern auch den Slogan „Neuwied baut Zukunft“. Für viele Stammgäste ist er inzwischen zu einem beliebten Sammler-Objekt geworden. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die im letzten Jahr erstmals eingeführten Deichstadtfest-Armbänder, die im Dunkeln leuchten. Auch sie tragen zur Finanzierung des Bühnenprogramms bei. Zu kaufen gibt’s die Buttons und die Armbänder während des Deichstadtfestes auf dem gesamten Festgelände bei den Mitgliedern der „Funken Rot-Weiss 1884 Neuwied “ und in der Tourist-Information.

Beitrag teilen