Dattenfelder Altstars gewannen Turnier im Hasselbach

Am Rande und zum Ende des Turniers für Werks- und Hobbymannschaften gab es eine etwas unschöne und völlig überflüssige Szene. Völlig verdient hatten die Altstars aus Dattenfeld das Turnier gewonnen mussten sich aber im Verlauf des Endspiels gegen die Westerwälder Promilleböcke, Spieler aus dem Umfeld von Hasselbach, von den drittplazierten FC Promille aus dem Raum Buchholz – Uckerath unfletige und beleidigende Zurufe bieten lassen. Als dann auch noch ein Dattenfelder persönlich beleidigt wurde sprang der Funke zur Gewaltbereitschaft über. Der Gastgeber FSG Hasselbach-Werkhausen und besonnene Dattenfelder Spieler wussten diese Szenerie rechtzeitig zu beenden. Die Buchholzer Spieler sollten ihre sportliche Einstellung überdenken und gegebenenfalls den Namen „Promille“ ändern. Die Promille war möglicherweise mit Ausschlaggebend für die verbalen Entgleisungen. In dem Zusammenhang sei angemerkt dass es für Hobbymannschaft eine Fülle von möglichen Namensgebungen zur Verfügung stehen. Da sollte man auf das Wort „Promille“ durchaus verzichten.
Acht Mannschaften hatten sich zum Turnier gemeldet. In der Gruppe A der HSV Helmenzen, Altstars Dattenfeld, Östra Jugend Niederölfen und die Betriebsmannschaft Spedition Höhner. In der Gruppe B die Dribbling Dixs, SV Maulsbach, FC Promille Buchholz und die Westerwälder Promilleböcke. Für die beiden Halbfinalspiele qualifizierten sich Höhner gegen Westerwälder Promilleböcke, das Spiel endete 1:4. Und in der zweiten Begegnung waren es FC Promille Buchholz gegen Dattenfeld. Die Begegnung endete 1:1 und musste im Neunmeterschießen entschieden werden. Das entschieden die Dattenfelder für sich. Im Einlagespiel der Alt Herren Weyerbusch gegen FSG Hasselbach-Werkhausen gab es ein deutliche 10:1. Dafür war diese Begegnung von einer beispielhaften Fairness gekennzeichnet. Das Spiel um den dritten Platz wurde durch ein sofortiges Neunmeterschießen entschieden. Das gewann Buchholz mit 3:2. Das Endspiel zwischen Dattenfeld und den Westerwäldern hatte einige Spannungen und unnötig harte Spielszenen aufzuweisen. Letztlich war die Besonnenheit der Dattenfelder und das etwas stürmische Auftreten der Westerwälder ausschlaggebend für den verdienten 4:2 Sieg der Dattenfelder. Nach 2009 durften die Dattenfelder nun wieder den Wanderpokal mitnehmen. Damit gewannen sie zum dritten Mal diesen Pokal. (wwa) Fotos: Wachow
Die glücklichen und immer zu Späßen aufgelegten Dattenfelder
FC Promille Buchholz belegte den dritten Platz
Späterer Sieger des Wanderpokals Altstars Dattenfeld
Westerwälder Promilleböcke wurden Zweiter
Platz vier ging an die Spedition Höhner