Das zweite Sport- und Spielefest der Kinderabteilung des VFL- Hamm war ein voller Erfolg.
HAMM – Hammer Sport- und Spielefest ein voller Erfolg –
Das zweite Sport- und Spielefest der Kinderabteilung des VFL- Hamm war ein voller Erfolg. Als die Tore der Hammer Raiffeisensporthalle sich öffneten, hatten sich circa 40 Kinder eingefunden, um am dem bunten Treiben teilzunehmen. Abteilungsleiterin Heidi Koschorreck begrüßte zunächst alle Kinder und Eltern und dann ging es schon mit einigen spannenden und wilden Aufwärmrunden los. Im fliegenden Wechsel übernahm Frau Reinfeld von der SG Hamm die Leitung und flugs sahen die Kinder sich in eine spannende Phantasiereise versetzt, bei der es galt, auf dem Hindernisparcours in der Halle Täler, Schluchten und dichte Urwälder zu durchqueren. Viele weitere Spiele schlossen sich an und nach einer Stunde konnten sich die Kinder erst einmal in der Vorhalle ausruhen, wo die Hämmscher Bogenschützen Kaffee, Donuts und Krebbel, die von Hammer Geschäften gespendet worden waren, verkauften.
Die Pause währte aber nur kurz und dann übernahm das Team des Katholischen Kindergartens, vertreten von Frau Tschorn und Frau Helisch. Die Kinder kamen richtig ins Schwitzen bei den Spielen und als aus einem Versteck viele Luftballons geholt wurden, entbrannte eine herrliche Luftballonschlacht. Nach einer weiteren kurzen Pause hieß es, Fußball spielen! Frau Goecke und Herr Heinrich vom VFL waren gekommen mit jeder Menge Hallenfußbällen und die Kinder konnten sich noch einmal richtig austoben. Viel zu kurz dauerte der Nachmittag und die Kinder hätten gerne noch weiter gespielt, als Heidi Koschorreck schließlich zur Schlussrunde rief und die Kinder im Kreise das Schlusslied der Kinderturngruppe sangen.
Am Ende gab es Blumen und ein großes Dankeschön für alle Beteiligten, die Übungsleiter und das Kindergartenteam, ohne die dieses Sport- und Spielefest nicht hätte stattfinden können. Die Hämmscher Bogenschützen hatten den kulinarischen Rahmen organisiert. Heidi Koschorrecks Dank gilt auch die vielen Spendern aus der Hammer Geschäftswelt: Blumen Grootscholten, Hermes, die Bäckereien Nies, Müller und Scheffel, der K-Markt und auch Frisör Kramer haben durch ihre Sachspenden zum Gelingen des Nachmittages beigetragen. Der Reinerlös des Sport- und Spielefest wird zur Anschaffung neuer Geräte für das Kinderturnen verwendet. (stesch) Fotos: Stesch