Tausende besuchten Altenkirchener Karnevalsumzug – Das Wochenende in den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld im Überblick
ALTENKIRCHEN/FLAMMERSFELD – Das Wochenende im Zeichen der karnevalistischen Endphase auf einen Blick –
FLAMMERSFELD – In Flammersfeld spielte sich am das kirchliche Treffen der gläubigen Frauen aus katholischen und evangelischen Kirchengemeinden ab. Foto: Becker
OBERLAHR – Gut sechs Stunden bebte in Oberlahr auf dem Sportplatz das Festzelt der KG Oberlahr. 23 Tanzgruppen zeigten auf der karnevalistischen Bühne des traditionellen Dämmerschoppens ihr Können. Unter ihnen auch die Funken Blau-Gold Leubsdorf. Foto: Wachow
NEITERSEN – Bereits am Freitag ging im Kino Neitersen die Post ab. Regionale Künstler hielten ihre Stunksitzung unter dem Motto „Newer där Kapp“ ab. Foto: Arise
WERKHAUSEN – Das war der Kracher auf der Karnevalsveranstaltung der Werkhausener im Dorftreff. Zu späterer Stunde gab sich eine der schrillsten englischen Bands der 60/70 Jahre, „Kiss“ die Ehre. Unter den Kissmasken verbargen sich vier junge Männer aus der Nachbargemeinde Hasselbach. Foto: Wachow
OBERERBACH – Zur großen Karnevalssitzung hatte der HC Erbachtal ins Festzelt am Bürgerhaus am Weiher eingeladen. Mit zu den besten Auftritten des Abends gehörte der Can Can des Frauenchores Obererbach. Foto: ReWa
WILLROTH – In willroth hatten am Samstag die Kinder im karnevalistischen Festzelt das Sagen. Hunderte von Kindern waren gekommen um hier bunt kostümiert zu feiern und sich am tänzerischen Programm der Gäste aus anderen Vereinen zu erfreuen. Foto: Wachow
NEITERSEN – Der VdK Neitersen veranstaltete im ganzen Karnevalstrubel seine Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen und Ehrungen. Foto: Wachow
HIRZ-MAULSBACH – Die Honnschafter Möhnen des SV Maulsbach hatten ins Schützenhaus zur Möhnensitzung eingeladen. Zu den vielen Gästen zählte auch das Burglahrer Prinzenpaar Burkhard I. und Christa. Ihren großen Auftritt hatten die Kleinen Wikinger mit ihrer Tanzschau. Foto: Wachow
BURGLAHR – Zur Möhnenparty hatten die Möhnen der KG Burggraf in die Treif – Narrhalla eingeladen. Sketsche und Tanzdarbietungen gaben sich hier die Hand und unterhielten bis in den späten Abend. Foto: Becker
HORHAUSEN – Die richtig Stimmung herrschte im Kaplan Dasbach Haus als zum Jöleser Omend eingeladen. Zu den Top Akteuren gehörten zweifellos die heimischen Tanzgarden aus Burglahr, Oberlahr, Willroth, Windhagen und natürlich Horhausen. Foto: Becker
OBERERBACH – Guten Besuch mit hunderten von kostümierten Narren verzeichnete der HC „Ole“ Erbachtal auf seiner Karnevalsparty. Foto: Wachow
HILKHAUSEN – Der kleine Ortsteil der Gemeinde Weyerbusch stellte wieder eine bombastische Karnevalssitzung auf die Beine. Im Dorfgemeinschaftshaus war wieder der Teufel los. Foto: Wachow
NEITERSEN – Ihr Dreigestirn stellte am späten Samstagabend die Stunksitzung vor. Musikalischer Hochgenuss in perfektem Hardrock, tolle Reden um die Kastor-Transporte und der BioBaggerBauerBert mit einen Film zum Thema „Bauer sucht Frau“ schlossen die andere närrische Veranstaltung im Neiterser Kino ab. Foto: Wachow
ALTENKIRCHEN – Die Sonne lachte vom wolkenfreien Himmel, tausende von Karnevalsfreunde versammelten sich in den Straßen der Kreisstadt um den Karnevalsumzug der KG Altenkirchen am Sonntagnachmittag zu erleben und Prinz Dennis I. zuzujubeln. Fotos Wachow (wwa) Fotos: Wachow/Becker/Rewa/Arise