Chorfestival „In Canto sul Garda“ -Chorsänger aus dem Iran und Israel singen gemeinsam am Gardasee

INTERNATIONAL – Der romantische Gardasee mit seinem angenehmen sub-mediterranen Klima bietet vom 8. bis zum 12. Oktober die Kulisse für den Internationalen Chorwettbewerb und Festival „In Canto sul Garda“.

In jedem zweiten Jahr treffen sich hier, in der am Nordufer gelegenen historischen Stadt Riva del Garda, namhafte Chöre aus aller Welt.  Beim mittlerweile 8. Internationalen Chorwettbewerb und Festival für Jazz, Gospel, Pop sowie weltlicher und geistlicher Musik treffen in diesem Jahr erstmals Chöre aus dem Iran und Israel aufeinander. „Ihre Teilnahme unterstreicht den Völker verbindenden und Frieden

stiftenden Charakter dieses Wettbewerbs über alle politischen Grenzen hinaus“ betonte INTERKULTUR- Präsident Günter Titsch.

In diesem Jahr haben sich Sängerinnen und Sänger aus 20 Nationen angekündigt. Neben dem Gastgeberland Italien, werden Chöre aus China, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Indonesien, Israel, Iran, Irland, Lettland, Norwegen, Polen, Österreich, Saudi Arabien, der Schweiz, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn zu hören und zu sehen sein. Deutsche Chöre sind mit der Kantorei Poppenbüttel aus Hamburg und dem Chor HarmoNixen aus Mosbach vertreten.

Das künstlerische Komitee erwartet neben erstklassiger sakraler Chormusik auch in den aufstrebenden Kategorien Pop, Jazz, Spiritual und Gospel viele positive musikalische Akzente beim Wettbewerb. Die Folkloredarbietungen haben sich inzwischen zu einem regelrechten Publikumsmagnet entwickelt. Neben den zahlreichen Begegnungskonzerten in Konzertsälen, Kirchen und auf öffentlichen Plätzen Rivas wird den Chorgästen aus aller Welt noch genügend Zeit verbleiben die wunderschönen Landschaften im Trentino und die touristischen Glanzlichter Südtirols und Venetiens zu erkunden.

Informationen zum Wettbewerb unter www.interkultur.com Verantwortlich: Stefanie Vera Müller, Roger Schmidt E-Mail: press@interkultur.com

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert