Betrug an einer älteren Mitbürgerin in Dierdorf – Wohnungseinbruch in Neustadt/Wied
Einwohner eines Mehrfamilienwohnhauses bekamen vom Einbruch nichts mit – Alte Frau um Geld betrogen
— Betrug an einer älteren Mitbürgerin in Dierdorf
DIERDORF – Am Freitag, 18. September teilte eine 75 jährige Frau der Polizei mit, sie habe einem Bekannten vor einigen Jahren Geld geliehen. Das Geld habe sie nie zurückerhalten. Der Darlehnsnehmer sei mittlerweile verstorben. Der Geschädigten wurde nun eine Erbschaft in erheblicher Höhe offeriert. Zuvor sollte sie aber noch einmal 2.000 € zur Testamentseröffnung bezahlen. Dies kam der Geschädigten seltsam vor, worauf sie die Polizei benachrichtigte. Vor Ort konnte der Beschuldigte, einschlägig als Betrüger vorbestrafte Täter, angetroffen werden. Er hatte einen fingierten Notarvertrag bei sich, sowie einen Quittungsblock, auf dem der Erhalt der 2.000 Euro bereits eingetragen war. Der Beschuldigte stritt den Betrug ab. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurde der Täter entlassen.
— Versuchter Tageswohnungseinbruch am Freitag, 18 September in Neustadt/Wied
NEUSTADT – Unbekannte Täter versuchten in einem Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnparteien die Tür zu einer Dachgeschosswohnung aufzuhebeln. Als Tatwerkzeug wurde offensichtlich ein Schraubendreher verwendet. Türblatt und -zarge wurden bei Tatausführung beschädigt. Zur Tatzeit war die Wohnungsmieterin mit ihren beiden Kindern zu Hause. Sie bekamen von der Tat nichts mit.