Bunter Abend des Gemischten Chores Mehren
MEHREN – Gemischte Chor Mehren gestaltete bunten Abend sängerisch und humorvoll –
Fünf Stunden Unterhaltung, Kurzweil pur waren zum „Gemütlichen Abend“ des Gemischten Chores Mehren im Landhaus Mehren am Wochenende angesagt. Als Vorsitzender Robert Haas seine Chormitglieder und Gäste begrüßte war die Lokalität restlos besetzt. Eine freudige Überraschung, wie Haas es nannte. Da mache die Veranstaltung doppelt soviel Spaß. Zehn Programmpunkte moderierte Conferencier Friedhelm Kohl, der locker und mit Westerwälder Humor durch den Abend führte. Haas selber, in Begleitung der Flötisten Ilona Krieger, eröffnete den Abend mit einigen instrumentalen Stücken. Ihnen folgten vier Frauen des Quartetts „DonnaBella“ und der Frauenchor Mehren unter der Leitung von Gerd Schnabel. Mit den chorischen Beiträgen des Frauenchores endete der sängerische Teil des Programms und leitete zum humoristischen Part über. Christof Diehls wusste die Umbau- und Gestaltungsphasen mit schwungvoller Musik die Wartezeit zu überbrücken. Zeitweise erinnerte die Musik an eine vor kurzer Zeit abgeschlossene Session. Der Einstieg in die lustige Seite vollzog einmal mehr Ingrid Böker als Notenwart. Ute Klevesahl hatte die Lacher auf ihrer Seite als sie ihren interaktiven Vortrag mit den Zurufworten der „Wie“ Worte formulierte. Einen russischen Beitrag lieferte Peter Mahnke mit Unterstützung von Robert Haas über Fürst Stroganov. Gesundheitliche Problemchen und die passenden Fachärzte kommentierten die beiden osteuropäischen Reinigungskräfte Elvira Seeger und Siglinde Schmidt. Den Schlussakt läutete das Ehepaar Brigitte und Friedhelm Kohl mit dem Sketsch „Die Zimmerreservierung“ ein. Einen weiteren Volltreffer des Programms lieferten einige Frauen des Chores, die als Schlümpfe auftauchten. Sie hatten Chor, Chorleiter, Vorsitzenden und Chorprobe verslich abgefasst. Begeistert ging das Publikum mit und hatte bei der abschließenden Kussaktion der „blauen“ Zwerge besonderen Spaß. (wwa) Fotos: Rewa
Ilona Krieger und Robert Haas
DonnaBella
Frauenchor Mehren
Ingrid Böker
Ute Klevesahl
Peter Mahnke
Elvira Seeger und Siglinde Schmidt
Friedhelm Kohl
Das Duo Haas – Schnabel