BuGa- Elfe gestohlen

Die kleine Elfe saß auf einer Mauer, unweit des Plateaus der Festung Ehrenbreitstein. Ein wenig verträumt dreinschauend, genoss sie sichtlich ihr BuGa- Dasein, zumindest bis vergangenen Freitag. Die rund 70 cm hohe und etwa 20 cm breite Bronzefigur war auf einer Mauer im Bereich der Hausgärten, nahe der Seilbahn-Bergstation, installiert. Zwischen 14.30 und 15.30 Uhr am Freitagnachmittag, also während des laufenden BuGa-Betriebes, wurde das ca. 15 kg schwere Schmuckstück von bislang unbekannten Dieben gestohlen.
Völlig unklar ist neben der Identität des Diebes oder der Diebe, wie es diesen gelingen konnte, die Figur unbemerkt vom BuGa- Gelände abzutransportieren. Da die kleine Elfe eine recht markante Erscheinung ist, erhoffen sich Polizei und BuGa Organisatoren von einer Veröffentlichung des Fotos, dass die Figur wiedererkannt wird, wenn sie demnächst in einem Vorgarten oder Partykeller auftaucht, oder dass der Dieb vielleicht doch noch Reue zeigt und die Figur zurückbringt?! Hinweise zu dem Diebstahl oder dem Verbleib der Bronzefigur nimmt die Polizeiinspektion Koblenz 1 entgegen. Telefon: 0261 /
Ebenfalls nicht zu den BuGa-Freunden zu zählen sein dürften zwei Männer, die am Sonntagmorgen, gegen 07.30 Uhr, alkoholisiert durch die Schlossstraße zogen. Insbesondere im Bereich Löhrrondell hatten die beiden 24 und 29 Jahre alten Männer fast alle Blumen aus den BuGa-Tüten herausgerissen. Da sie die Pflanzen nicht mitnahmen, sondern auf der Straße verstreut liegen ließen, kann auch nicht von verwerflich ausgeführten „Muttertags-Motiven“ ausgegangen werden. Immerhin wurden die beiden Spätheimkehrer von der Polizei wenig später aufgegriffen und da sie sich weiter uneinsichtig zeigten, dem Ausnüchterungsgewahrsam zugeführt werden.