Bürgermeister RaiffeisenHaus in Flammersfeld gut besucht

Seit vielen Jahren richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz im September den Tag des offenen Denkmals aus. Vor allem aber setzt sie sich für die Rettung und Bewahrung unseres kulturellen Erbes ein. Inder Verbandgemeinde Flammersfeld konnten das restaurierte Raiffeisenmuseum, der Alvenslebenstollen und der Förderturm der Grube Georg besichtigt werden. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken. 2012 waren über 8.000 Denkmale in Deutschland geöffnet .Der Tag des offenen Denkmals verzeichnete 4,5 Millionen Besucher. (mabe)