Brand im Buchholzer Mehrfamilienwohnhaus

Heute Morgen gegen 04:53 Uhr bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienwohnhauses starke Rauchentwicklung, die aus dem Keller aufstieg. Er gab im Notruf an, es seien noch zwei weitere Personen derzeit im Haus. Er wollte diese wecken und gemeinsam mit ihnen das Gebäude verlassen. Als die alarmierte Feuerwehr anrückt steigt starker Qualm as dem Gebäude. Die Wehrleute gingen unter Atemschutz in das Gebäude und bekämpften den Schwelbrand. Grund des Schwelbrandes, so die Polizei, dürfte ein Kurzschluss in der im Keller angebrachten Elektroverteilung des Hauses liegen. Vermutlich lief das Wasser einer defekten Toilettenspülung im Erdgeschoss über einen Kabelschacht in den Keller und dort schließlich in den Stromverteilerkasten. Dort kam es wahrscheinlich zu einem heftigen Kurzschluss und so zum Ursprung des Schwelbrandes. Das Haus ist zurzeit unbewohnbar. Der Sachschaden wird mit ca. 50.000 Euro angegeben.