Beroder Kinder unterhielten Oma und Opa auf der Seniorenfeier

BEROD – Die Beroder Senioren/innen hatten auf ihrer Weihnachtsfeier die helle Freude am Programm.

Hatten doch die Enkelkinder die Aufgabe übernommen Oma und Opa mit weihnachtlichen Beiträgen zu unterhalten und die nötige Kurzweil zu versorgen. Ortsbürgermeisterin Ginette Ruchnewitz begrüßte die Senioren und Akteure, dankte für das zahlreiche Erscheinen, den Frauen des Ortes für die Kuchen, dem Heimatverein für die Mitgestaltung und den Kindern für ihre tollen Beiträge. Den Grußworten schlossen sich der Vorsitzende des Heimatvereins Gerd Börner und die Moderatorin Ilona Fischer an. Pfarrer Klaus Groß hielt eine Kurzansprache. Die Kindergartenkinder übernahmen die Aufgabe des Wellenbrechers und traten als Erste mit ihrem Beitrag „Nikolaus und Nikolette“ auf. Die Beroder Kindertheatergruppe schloss sich nahtlos mit dem Stück „Was für ein Glück“ an. Die Pausenmusik zum Kaffeetrinken lieferte der Posaunenchor. Die Theatergruppe mit Sandra Klaas, Silke Reschke, Bethina Udert, Jutta Linkenbach und Karin Puderbach hatten die Sketche „Junge oder Mädchen“ und „Im Theater“ im Gepäck. Bevor die Einradgruppe durch den Saal und auf der Bühne ihre Fertigkeit unter Beweis stellte kam der Kindersinkreis Berod auf die Bühne und stimmte eine Reihe von weihnachtlichen Liedern an. Gemeinsam mit den Senioren sangen sie zum Abschluss des Nachmittages „O du fröhliche“ und „Stille Nacht“. (wwa)

alt

Beroder Senioren

alt

Die Jüngsten aus dem Kindergarten

alt

Das „tierische“ Weihnachten

alt

alt

In der Kaffeepause spielte zur Unterhaltung der Posaunenchor

alt

Lustiger Sketch

alt

alt

alt

alt

Der Beroder Kindersingkreis

alt

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert