Bei älteren Gebäuden lohnt sich Wärmedämmung

HORHAUSEN – Vorsicht bei der Innendämmung –

Gerade bei älteren Gebäuden lohnt sich eine nachträgliche Wärmedämmung, um Heizenergie zu sparen. Eine Dämmung der Außenwände von außen bringt eine größere Energieeinsparung als eine Innendämmung. Sollte jedoch aus Gründen des Denkmalschutzes oder aus anderen Gründen nur eine Innendämmung in Frage kommen, muss beim Einbau der Dämmung sehr sorgfältig gearbeitet werden. Es darf nämlich keine warme Raumluft hinter die Dämmkonstruktion gelangen, sonst kommt es zu Wasserdampfausfall und Feuchtschäden. Ob eine zusätzliche Dampfsperre einzubauen ist, muss im Einzelfall geklärt werden.

Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr wie folgt statt:

Horhausen: 1. Donnerstag im Monat; Kaplan-Dasbach-Haus, Kaplan-Dasbach-Straße 5, Sitzungsraum 1. St..

Puderbach: 2. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Hauptstr. 13, Sitzungssaal 1. St..

Rengsdorf: 3. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, 1. St., Besprechungsraum Zi. 21.

Dierdorf: 4. Donnerstag im Monat; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Raum 004 (Untergeschoss).

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 0 26 89 / 291-42.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert