Autofreies Siegtal kam bei der Bevölkerung gut an

MITTELHOF – Autofreies Siegtal kam bei der Bevölkerung gut an –

Recht zufrieden war der Sportverein Mittelhof mit dem Reinerlös der Bewirtung beim Autofreien Siegtal. Von Beginn der Veranstaltungsreihe an standen Grill und Partyzelt sowie Getränkewagen in Steckenstein/Eisengarten direkt an der B 62. Ein rundes Dutzend freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf an der Piste. Neben Radfahrern und Skatern hatte sich eine ganze Menge von Spaziergängern aus der Umgebung eingefunden. Wegen eines technischen Defekts konnte die in unmittelbarer Nähe gelegene Eisengartenbahn leider keine Runde drehen, was vor allem die vielen Kinder bedauerten. Für die Sicherheit an der Straße sorgte die Feuerwehr Katzwinkel. Ihre Schönsteiner Kameraden waren an der Einmündung der K 73 in Niederhövels postiert. (arise) Foto: Rewa

 alt

Beim Autofreien Siegtal trafen sich sowohl Radsportler als auch Kinder mit kleinen Fahrrädern.

 alt

Im Partyzelt des Sportvereins Mittelhof trafen sich hauptsächlich Spaziergänger aus der Umgebung.

 alt

Die Teilnehmer des Autofreien Siegtals fühlten sich wohl am Bewirtungspunkt des SV Mittelhof. Aufgebaut war er in Steckenstein/Eisengarten direkt an der B 62.

 alt

Die Feuerwehren Katzwinkel und Schönstein sorgten für Sicherheit sowohl in Steckenstein als auch Niederhövels.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert