Ausbaustrecke der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheim bald fertig
GÜLLESHEIM – Die letzte Decke des Ausbaustücks der B 256 zwischen Oberlahr – Bruchermühle und Güllesheim ist aufgebracht.
Jetzt werden die Verkehrsteilnehmer bald aufatmen können und nicht mehr diese umständliche Umleitung über Epgert, Ober- und Niedersteinebach nach Oberlahr und Bruchermühle fahren. Die B 256 wurde auf einem Teilstück, das in der zurückliegenden Zeit einen Unfallschwerpunkt bildete, auf drei Spuren erweitert. Die Dreispurigkeit soll unter anderem den Pkw Fahrern die Möglichkeit bieten den langsamfahrenden Schwerlastverkehr zu überholen. Die Strecke der B 256 bietet von Flammersfeld bis Willroth dem fließenden Straßenverkehr so gut wie nie Möglichkeiten des zügigen Überholens und verleitete risikobereite Autofahrer zu waghalsigen Manövern die in vielen Fällen schwere Unfälle mit sich brachten und auch schon Todesopfer zu beklagen hatten. Ob der gewünschte Erfolg mit dieser Baumaßnahme eintritt bleibt abzuwarten. (wwa) Fotos: Wachow
Jetzt werden die Verkehrsteilnehmer bald aufatmen können und nicht mehr diese umständliche Umleitung über Epgert, Ober- und Niedersteinebach nach Oberlahr und Bruchermühle fahren. Die B 256 wurde auf einem Teilstück, das in der zurückliegenden Zeit einen Unfallschwerpunkt bildete, auf drei Spuren erweitert. Die Dreispurigkeit soll unter anderem den Pkw Fahrern die Möglichkeit bieten den langsamfahrenden Schwerlastverkehr zu überholen. Die Strecke der B 256 bietet von Flammersfeld bis Willroth dem fließenden Straßenverkehr so gut wie nie Möglichkeiten des zügigen Überholens und verleitete risikobereite Autofahrer zu waghalsigen Manövern die in vielen Fällen schwere Unfälle mit sich brachten und auch schon Todesopfer zu beklagen hatten. Ob der gewünschte Erfolg mit dieser Baumaßnahme eintritt bleibt abzuwarten. (wwa) Fotos: Wachow