Aus „Stadterkundung“ Kunstwerke entwickelt

Wahre Kunstwerke sind entstanden, als Schülerinnen und Schüler des Neuwieder Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) sich aufmachten, um die Stadt an Rhein und Wied kennen zu lernen. Deutschlehrerin Simone Ibba-Dassow und der Kunstlehrer Klaus Hörtrich hatten der 5c des RWG die Aufgabe gestellt, Neuwied zu erkunden und die Ergebnisse auf einem 50 mal 70 Zentimeter großen Plakat festzuhalten. Mit Feuereifer und viel Kreativität hatten sich die Schüler an die Arbeit gemacht – und dabei natürlich auch der städtischen Tourist-Information auf dem Luisenplatz einen Besuch abgestattet. Dort war man von der Idee so begeistert, dass jetzt die neun schönsten „Kunstwerke“ im Schaufenster ausgestellt werden.