Auf der Schürdter Kreuzun der B 256 / L 276 krachte es

Es krachte auf der B 256 bei Schürdt. Das wird nicht der letzte Unfall auf der neuen Schürdter Kreuzung an der Hubertushöhe gewesen sein. Montagnachmittag wollte ein Autofahrer, Kennzeichen GM, von der L 276 aus Richtung Weyerbusch kommend in Richtung Altenkirchen auf die B 256 auffahren. Links frei, rechts frei, anfahren, und schon knallte es. Ein Kleintransporter aus Richtung Altenkirchen kommend war in dem Augenblick da als der ältere Mann mit seinem roten Kleinwagen anfahren wollte. Der Personenwagen traf den noch ausweichenden Sprinter mitten in der rechten Fahrzeugseite. Der Schaden ist beträchtlich, der Personenwagen musste abgeschleppt werden, verletzt wurde niemand. Diese Kreuzung hat es in sich. Die beiden Langstrecken der B 256 aus Richtung Flammersfeld und Richtung Altenkirchen sind zwar in der Geschwindigkeit runter gestuft, dennoch sind die Geschwindigkeiten noch hoch genug um für den einfahrenden Verkehr von der L 276 und aus der Straße Richtung Schürdt kommend gefährlich zu werden. Besonders gefahrenträchtig ist die Situation für die Fahrzeuge aus Schürdt kommend. Der Flammersfelder Verkehr ist zwar ebenso wie der aus Richtung Altenkirchen kommende, maximal 70 Kmh zu fahren. Doch selbst das scheint noch viel zu hoch zu sein. Täglich sind an der Kreuzung haarsträubende Situationen zu beobachten. Der Betreiber des Hotels kann da ein Lied von singen. (wwa) Fotos: Wachow