Auf der A 62, im Hörnchenbergtunnel gab es einen Auffahrunfall
HÖRNCHENBERGTUNNEL – Auf der A 62, im Hörnchenbergtunnel gab es einen Auffahrunfall bei dem sich die Bergung schwierig gestaltet. –
Dienstag kam es gegen 12 Uhr zum Auffahrunfall im Tunnel in Richtung Trier. Vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit krachte eine 20jährige Autofahrerin ins das Heck eines vorausfahrenden Fahrzeuges. Nach dem Aufprall kamen die Fahrzeuge erst nach 100 Metern zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden dabei leicht verletzt. Die Sachschäden wurden auf 20.000 Euro geschätzt. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten gestalteten sich schwierig, da derzeit im Tunnel eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet ist. Die Richtungsfahrbahn Trier war etwa 90 Minuten gesperrt, eine Ableitung an der Ausleitung Bann erfolgte. Auch in Richtung Pirmasens kam es zu Verkehrsbehinderungen. Der Verkehrswarnfunk berichtete darüber. Neben Autobahnpolizei und Autobahnmeisterei Landstuhl, kamen die Feuerwehren aus Landstuhl und Bann zum Einsatz. Beide Autos mussten abgeschleppt und die Fahrbahn wieder gereinigt werden.
Dienstag kam es gegen 12 Uhr zum Auffahrunfall im Tunnel in Richtung Trier. Vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit krachte eine 20jährige Autofahrerin ins das Heck eines vorausfahrenden Fahrzeuges. Nach dem Aufprall kamen die Fahrzeuge erst nach 100 Metern zum Stehen. Beide Fahrzeugführer wurden dabei leicht verletzt. Die Sachschäden wurden auf 20.000 Euro geschätzt. Die Rettungs- und Bergungsarbeiten gestalteten sich schwierig, da derzeit im Tunnel eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet ist. Die Richtungsfahrbahn Trier war etwa 90 Minuten gesperrt, eine Ableitung an der Ausleitung Bann erfolgte. Auch in Richtung Pirmasens kam es zu Verkehrsbehinderungen. Der Verkehrswarnfunk berichtete darüber. Neben Autobahnpolizei und Autobahnmeisterei Landstuhl, kamen die Feuerwehren aus Landstuhl und Bann zum Einsatz. Beide Autos mussten abgeschleppt und die Fahrbahn wieder gereinigt werden.