ASBACH – Herausforderung Demenz – Vortrag und Diskussion in Asbach

ASBACH – Herausforderung Demenz – Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz nimmt stetig zu – und mit ihr die Herausforderungen für Angehörige, Pflegende und das soziale Umfeld. Unter dem Titel „Herausforderung Demenz“ bietet die KreisVolkshochschule Neuwied (kvhs) am Montag, 10. November 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Realschule plus in Asbach einen informativen und praxisnahen Vortragsabend mit Diskussion an.

Der erfahrene Betreuungsassistent Demenz Philipp Jäschke führt die Teilnehmenden Schritt für Schritt in das Thema ein. Im ersten Teil erläutert er leicht verständlich grundlegende medizinische Begriffe und Hintergründe rund um das Krankheitsbild. Im Anschluss geht es um die Frage, welche finanziellen Unterstützungsleistungen die Pflegeversicherung bietet und wie diese beantragt werden können. Den Abschluss bildet ein Blick auf die Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten für demenziell veränderte Menschen, insbesondere auf Hilfsangebote außerhalb der Krankenkassenleistungen.

Besonders wertvoll ist die persönliche Praxiserfahrung des Referenten: Philipp Jäschke kennt sowohl die Perspektive der Betroffenen als auch die Sorgen und Belastungen von Angehörigen. Er gibt zahlreiche praktische Tipps und Anregungen für den Umgang mit Demenz im Alltag. Zudem sind die Teilnehmenden eingeladen, eigene Fragen zu stellen und aktiv mitzudiskutieren. Die Teilnahmegebühr beträgt 8,00 Euro. Anmeldung unter: 02683 9120 oder www.kvhs-neuwied.de

Beitrag teilen