Am Sonntag Bauschutt und Holzreste verbrannt
Gegen 14 Uhr qualmte es in Hasselbach ganz gewaltig und die Nachbarschaft rief die Polizei auf den Plan. Es handelte sich hier mal wieder um „umweltgefährdende Abfallbeseitigung“. Die Polizei rief schließlich die Feuerwehr Weyerbusch zum Einsatz. Ein „umweltfreundlicher“ Mitbürger in der Hauptstraße in Hasselbach hatte auf seinem Grundstück ein „kleines“ Feuerchen gemacht, das doch etwas größer ausfiel und die Nachbarschaft stark belästigte. Zudem sind Verbrennungen jeder Art verboten. Der Verursacher war schließlich nicht mehr in der Lage das Feuer mit eigenen Mitteln zulöschen. So rückte die Feuerwehr Weyerbusch an löschte das brennende Material, Holz und anderen Unrat, deckte zum Abschluss das Ganze mit einem Schaumteppich ab. Der noch nicht brennende Teil wurde von der Brandstelle getrennt und auseinander gezogen.