Am Samstag, 19. Dezember, feiern die Eheleute Sigrid und Karl Hausdorf aus Helmerotherhöhe das Fest der goldenen Hochzeit.
Karl Hausdorf wurde am 22. Dezember 1938 in Metschkau/Schlesien geboren. ‚Auf der Flucht’ kam die Familie Mitte der Vierziegerjahre in den bayrischen Wald, wo Karl Hausdorf nach der Schulzeit eine dreijährige Schreinerlehre absolvierte. Später zogen die Hausdorfs nach Kaarst in Nordrhein-Westfalen. Hier arbeitete der Jubilar in einer Schreinerei, dann in einer Zimmerei und anschließend 32 Jahr lang in einem Düsseldorfer Unternehmen – bis zu seinem Vorruhestand. Sein Beruf – das Schreinern – ist gleichzeitig sein Hobby. Für die Familie fertigt er bis heute selbst noch einige Möbel.
Sigrid Hausdorf kam am 16. Mai 1941 in Tiefensee/Westpreußen zur Welt. Als sie sechs Jahre alt war, kam sie mit ihrer Familie ebenfalls ins nordrhein-westfälische Kaarst. Hier besuchte sie die Schule. Anschließend fand sie zunächst Arbeit in einem metall- und kunststoffverarbeitenden Unternehmen in Neuss. Später war sie in verschiedenen Haushalten tätig. Bei einer Tanzveranstaltung in Kaarst lernte sie ihren späteren Ehemann kennen. Seit 2003 leben die Hausdorfs in Helmeroth, wo sie sich sehr wohlfühlen, zumal eine der Töchter mit ihrer Familie in der Nachbarschaft wohnt. Ein Hobby von Sigrid Hausdorf ist Handarbeit.
Zu den ersten Gratulanten am Festtag werden die beiden Töchter und ein Sohn mit ihren Familien, darunter zehn Enkelkinder, gehören. Ein Sohn verstarb im Jahr 2001 nach schwerer Krankheit.