Altenkirchener Karnevalszug mit 53 Zugnummern

ALTENKIRCHEN – Karnevalsgesellschaft Altenkirchen mit 53 Zugprogrammpunkte für den Altenkirchener Karnevalsumzug –

Sicherheit ist Thema Nr. 1. beim Alekärjer Karnevalsumzug am Sonntag, 19. Februar, ab 14.11 Uhr. Die Aufstellung steht, wie die beiden Zugleiter Karlheinz Fels und Siegfried Iwanowski unsere Pressestelle mitteilten. Änderungen seien immer möglich, aber jeder Zugteilnehmer habe seinen Platz. Ab 11.30 Uhr werden die Teilnehmer eintreffen und der Zug sich auf dem Weyerdamm formieren. Unter den 53 Gruppen sind zwei Spielmannszüge und vier Musikkapellen.Für die Zugführung verantwortlich sind Markus Naumann (KG Altenkirchen), Frank Jacobi (Löschzug Altenkirchen) und seitens der Polizei Altenkirchen steht Achim Ramseger zur Verfügung. Der Zug bewegt sich ab 14.11 Uhr über folgende Strassen: Weyerdamm, Dammweg, Quengelstraße, Kölner Straße, Koblenzer Straße, Bahnhof Straße, Konrad-Adenauer-Platz, Wiedstraße, Kölner Straße, Wilhelm Straße (Fußgängerzone). Die Zugansage erfolgt am ehemaligen Schuhhaus Feisel. Weiter geht es durch die Fußgängerzone aufwärts bis zur Stadthalle, die Quengelstrasse abwärts, Dammweg, Parkplatz Weyerdamm bis zum Festzelt wo die Auflösung des  närrischen Lindwurms erfolgt. Im Anschluss findet die große Zug-Party im beheizten Festzelt mit der Partyband Nr. 1 aus Hessen „PartyXpress“ statt. Elf Vollblutmusiker spielen alles, um eine tolle Party zu bieten. Vom Schlager, Fetenhits, Volkstümlich, Rock, Pop, Charthits, zum Tanzen, Stimmung und Alpenrock spielt die Liveband „PartyXpress“ alles was das Herz begehrt. Die Organisatoren weisen nochmals auf besondere Sicherheitsmaßnahmen hin. Entlang des Zugweges sind Sicherungs- und Hilfskräfte der Feuerwehr und des DRK postiert. Die Wagen werden durch Sicherungspersonal begleitet. Die Motivwagenteilnehmer sind darauf hingewiesen worden, das Wurfmaterial weit weg vom Wagen zu werfen. Die Ausgabe von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren ist untersagt. Die erwachsenen Zuggäste werden gebeten auf die Kinder zu achten und sie nicht zu dicht an die Wagen zu lassen. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden. Toom Parkhaus, Parkhaus Schlossplatz, Parkplatz Mühlengasse, Güterbahnhof. Zugteilnehmer und Busse sollten den Parkplatz Festplatz im Weyerdamm nutzen. Der Parkplatz Pro-Markt und Toom Markt wird bereits am Samstagabend ab 18.00 Uhr abgesperrt. Dort erfolgt die Zugaufstellung! In der Kölner- und Bahnhof Strasse ist am Sonntag in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr absolutes Halteverbot. Die Schützenstrasse und ein Teil des Dammweges sind in der Zeit von 11.30 bis 16.30 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle Besucher des Karnevalsumzuges werden gebeten den Anordnungen der Sicherungskräfte Folge zu leisten. Fotos: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert