ALTENKIRCHEN – Wochenmarkt-Begleitmusik ertönt im Herbst – Musik zur Marktzeit umspielt den bunten Oktober

ALTENKIRCHEN – Wochenmarkt-Begleitmusik ertönt im Herbst – Musik zur Marktzeit umspielt den bunten Oktober

In der Christuskirche Altenkirchen beginnt wieder einmal die Reihe „Musik zur Marktzeit“, die donnerstags um 11 Uhr für ca. 30 Minuten zum Innehalten und zur Freude an unterschiedlichster Musik einlädt. Die jetzige Herbstserie von vier Konzerten trägt den Titel „Bunter Oktober“, beginnt jedoch bereits am 25. September mit dem Altenkirchener Multiinstrumentalisten Moussa Varolgil sowie seinem Onkel, dem Forstmehrener Geiger und Sänger Thomas Kagermann, der insbesondere den Folksong-Liebhabern mit seinen unterschiedlichen Formationen bekannt sein dürfte. Mit diesem und den Folgekonzerte im 30 Minuten-Format öffnet die Evangelische Kirchengemeinde ihr frisch renoviertes Gotteshaus wieder für das bewährte kleine Format und bietet so Momente des Innehaltens, der Begegnung und natürlich des Musikgenusses. Diese kleine Reihe wird, wie schon zuvor, vorrangig von regionalen Musikern und Musikerinnen gestaltet.

Am 2. Oktober tritt das Gesangstrio „Blaue Rose“ zum wiederholten Mal auf – nun unter dem programmatischen Titel „Autumn leaves: Von Abschied, Hoffnung und Neubeginn“. Die Altenkirchener Sopranistin Doris Kahn gestaltet diesen Morgen gemeinsam mit der Gesangspädagogin und Chorleiterin Kathrin Waldraff und Sven AP Moldovany, Tenor, Pianist, Komponist, beide in Rodenbach beheimatet.

Den 9. Oktober widmen die Flötistin Susanne Knobloch-Ullrich und der Kirchenmusiker Thorsten Schmehr, hier am Piano, dem prophetischen Ruf „Tröstet, tröstet mein Volk“.

Und am 23. Oktober werden Sängerinnen und Sänger der Altenkirchener Kantorei unter der Leitung der Kreis- und Gemeindekantorin Hyejoung Choi zu hören sein.

Das Konzertkirche-Team um Martin Schmid-Leibrock, Werner-Christian Jung und Cornelia Hilberath betont, dass dank eines städtischen Zuschusses der Zugang zu diesen Konzerten nach wie vor frei bleibt.

Beitrag teilen