Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ALTENKIRCHEN – Informationsveranstaltung zum Thema „Demenz – Das Wichtigste in kompakter Form“

ALTENKIRCHEN – Informationsveranstaltung zum Thema „Demenz – Das Wichtigste in kompakter Form“

Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und der Hospizverein Altenkirchen e.V., laden am 8. April 2025 in der Zeit vom 18 bis 20 Uhr zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zum Thema „Demenz – Das Wichtigste in kompakter Form“ in Altenkirchen ein.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche sowie interessierte Angehörige und bietet wertvolle Einblicke in den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen. Neben aktuellen medizinischen Erkenntnissen stehen insbesondere praxisnahe Ansätze und die Bedeutung einer würdevollen Begleitung im Fokus.

Als Referentin wird Petra Hasselbach, Fachkrankenschwester Palliative Care, Zercur Geriatrie und Hospizkoordinatorin im Hospizverein Altenkirchen e.V. umfangreich informieren und Fragen beantworten. Zur rechtlichen Sicht und weiteren betreuungsrechtlichen Aspekten stehen die Vereinsbetreuer der AWO, Frank Stock und Andre Schellhorn für Fragen und den Austausch mit den Teilnehmenden zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter: Andre Schellhorn, Betreuungsverein der AWO Altenkirchen e.V. – Kölner Str. 23 – 57610 Altenkirchen
Tel.: 02681 / 984 987 3 – E-Mail: andre.schellhorn@awo-ak.org – oder Frank Stock, Betreuungsverein der AWO Altenkirchen e.V. – Kölner Str. 23 – 57610 Altenkirchen – Tel.: 02681 / 984 987 2 – E-Mail: frank.stock@awo-ak.org. Die Veranstalter freuen sich auf eine rege Teilnahme und einen wertvollen Austausch zu diesem wichtigen Thema.

Beitrag teilen