ALTENKIRCHEN – Die EKM fördert Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Die EKM fördert Klimaschutzprojekte im Landkreis Altenkirchen

Die EKM Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten GmbH (EKM) fördert in diesem Jahr Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Klimaschutzes im Landkreis Altenkirchen mit insgesamt 26.038 Euro. Entsprechende Förderanträge bewilligte der EKM-Regionalausschuss Altenkirchen in seiner jüngsten Sitzung, an der Vertreter der an der EKM beteiligten Kommunen, der Sprecher des Regionalausschusses Altenkirchen Bürgermeister Berno Neuhoff und der Leiter des EAM-Regionalzentrums Süd Marco Müller teilnahmen.

Die Westerwald-Werkstätten GmbH mit Sitz in Mittelhof-Steckenstein erhält insgesamt 10.000 Euro für die Umstellung der Beleuchtung auf LED an den Standorten Altenkirchen und Mittelhof-Steckenstein.

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld freut man sich über insgesamt 8.871 Euro für die Umrüstung der Beleuchtung in der Grundschule in Oberlahr auf LED-Beleuchtung. Zudem wurden fünf private Anträge mit einem Gesamtvolumen von 7.167 Euro gefördert.

Foto: (v.l.): Bürgermeister Berno Neuhoff, Werkstattleiter Tobias Baumeister, Geschäftsführer Michael Blachut, Bettina Grothe (Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der Westerwald-Werkstätten) und Johannes Rudolph (Leiter der EAM-Netzregion Altenkirchen).

Beitrag teilen