„Belebende Einblicke- Ausblicke im Frühling“

ALTENKIRCHEN – Besucher von Ausstellung „Belebende Einblicke – Ausblicke im Frühling“ im Hause von Elisabeth Hermes begeistert –

Über 200 sehr interessierte Besucher aus der Westerwaldregion und auch darüber hinaus fanden den Weg zur Ausstellung im Hause der Altenkirchener Malerin Elisabeth Hermes, die Haus und Garten zu einer Galerie verwandelt hatte. Der Titel der Kunstpräsentation machte ihrem Namen an den drei Tagen alle Ehre. Herrliches Frühlingswetter gesellte sich zu frühlingshaften Arrangements und ließ die Möglichkeit zu, auch den von den Besuchern bewunderten Garten zu einem wahren Kunstraum zu nutzen. So fanden die Bilder und kunstvoll bemalten Eier und Glaskugeln eingerahmt von Frühlingsblumen und ersten blühenden Zweigen und Materialien aus der Natur einen reizvollen Platz im Freien. Aber auch im Hause war das Erwachen des Frühlings an vielen Stellen  zu spüren. Eine Augenweide waren die farblich abgestimmten Farbwelten, sei es „Willkommen bei Viola“, der Rosenecke oder die in grün oder in Goldmalerei gehaltenen Arrangements. Dabei bildeten sowohl Bilder, Eier und Glaskugeln eine bewundernswerte Einheit.

Die Besucher waren durchweg voll des Lobes über die Kunstwerke, die Kreativität und die schönen Arrangements der Künstlerin im Ambiente ihres Hauses und Garten. Viele äußerten sich dahingehend, ein so schönes Kunst-Event bisher noch nicht gesehen zu haben. Darüber hinaus nutzen viele die Möglichkeit, das Gesehene bei Kaffe und Kuchen zu „verarbeiten“. Im Rahmen der Ausstellung präsentierte Ingrid Meier aus Giesenhausen Werke ihrer Patchwork- Arbeiten, die eine große Bereicherung für die Ausstellung waren und ebenfalls großes Interesse fanden. Die ausstellende Künstlerin war äußerst zufrieden. Die Ausstellung trug sehr zur Bereicherung des Kunstlebens in der Kreisstadt Altenkirchen bei. Die Kinderkrebshilfe Gieleroth durfte sich über einen Förderbeitrag aus den Kuchen- und Kaffee-Spenden freuen.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert