Schützengilde Raubach begrüßte neun Schützenvereine und drei Musikkapellen

Pünktlich um 14 Uhr am Sonntag zogen die Schützen und Musiker in der Hauptstrasse zur Begrüßung des Raubacher Schützenkönigs auf. Die Musik wurde vom Musikverein Siershahn, Spielmannszug Heimbach-Weis uns Spielmannszug Kleinmaischeid gestaltet. Hunderte von uniformierten Schützen stellten die Schützengesellschaft Altenkirchen, der KKSV Döttesfeld, die Schützengilde Feldkirchen 1968 , die Schützengilde Giershofen 1967, der Schützenverein Maulsbach, der Schützenverein „Adler“ Michelbach, die Schützengesellschaft Niederbiber 1924, die Schützengesellschaft Neuwied 1833, der KKSV Orfgen und der Gastgeber, die Schützengilde Raubach. (wwa) Fotos: Wachow
Eröffnungsfoto zeigt die Schützengesellschaft Altenkirchen
In der Marschfolge gingen:
Spielmannszug Heimbach-Weis
Schützengsellschaft Altenkirchen
KKSV Orfgen
KKSV Döttesfeld
Musikverein Siershahn
Schützenverein „Adler“ Michelbach
Schützengilde Feldkirchen
Neuwieder Schützengesellschaft1833
Schützengilde Giershofen 1967
Spielmannszug Kleinmaischeid
Schützenverein Maulsbach