Prinz Sandro I. verabschiedete sich mit „Traum vom Karneval“

ALTENKIRCHEN – Der freudige, heitere und vor allem erwartungsvolle Moment einer Prinzenproklamation beinhaltet mindestens für eine Person einen wehmütigen und auch traurigen Aspekt. Für den scheidenden Prinzen ist es ein schwerer Gang. Prinz Sandro I. hatte am Freitag diesen Gang zu gehen, gemeinsam mit seinem Prinzenteam.

Das Narretorium stand und applaudierte als Sandro I. mit den beiden Tanzgarden und seinem Prinzenteam, begleitet vom Spielmannszug „Niederhövels“ unter der Leitung von Uwe vierbuchen in den Saal und auf die Bühne zog. Wie bei seiner Proklamierung, so waren auch am Tag seines Abschiedes die Flammersfelder Fans und Familie zugegen und jubelten ihrem „Star“ zu. Der verabschiedete sich mit einer tollen Rede und natürlich mit seinem Sessions Schlager „Traum vom Karneval“. Das natürlich in leicht abgeänderter Form. Das Narrenvolk war aus dem Häuschen, Sandro und sein Team genossen diesen Augenblick. Als dann allerdings sein Team ihm die Insignien ab nahm kamen ihm doch die Tränen. Sitzungspräsident Heinz Wilhelm Schürdt nannte ihn und seine Session für den Altenkirchener Karneval eine Errungenschaft, eine Sternstunde. Mit „Danke Alekärch“ verabschiedete sich Sandro und trat zurück in die Reihe des Elferrates. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert