15. Traditioneller Altenkirchener Weihnachtsmarkt in der Zeit von Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. November – Öffnungszeiten täglich von 11.00 bis 19.00 Uhr, am Samstag bis 22.00 Uhr
Von Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. November duften gebrannte Mandeln, Glühwein und Weihnachten in der Fußgängerzone und an verschiedenen Orten in der Stadt finden zahlreiche Aktionen statt, die die Besucher in Advents- und Weihnachtstimmung bringen. Das Besondere am 15. traditionellen Weihnachtsmarkt der kleinsten Kreisstadt der Bundesrepublik ist dieses Jahr unter anderem das „Alphornecho Westerwald“ am Sonntagnachmittag. Vier Alphorn begeisterte Musiker mit Hans Hammer, Dirk Rossbach, Karl-Wilhelm Kaufmann und Manfred Klöckner, haben sich zusammengetan und musizieren mit ihren 3,60 Meter langen Schweizer Alphörnern und dem Schweizer Büchel, einer 135 cm langen Holztrompete zur Freude der Zuhörer. Am Freitagabend wird ein Pfeifen-/Drehorgel und Panflöte Konzert geboten.
Für das Bühnenprogramm sorgen an allen vier Tagen verschiedene Chöre, Bläserkappelen und Kinderchöre aus der Region sowie die Schulchöre und die Kreismusikschule, der Schulchor der Erich-Kästner-Schule, die Bläserklassen und die Bläser AG der Realschule Altenkirchen, MGV Hilgenroth, Bläserorchester der ev. Kirche Altenkirchen, Musica Cathedralis, Gemischter Chor Sörth, Frauenchor Mammelzen, Posaunenchor CVJM Altenkirchen, die Lordsingers in Heavenly Mission sowie die Gesangs- und Unterhaltungsgruppe „Conbrios“ 1963 Puderbach.