Big Band Georg Wolf und United Vocals verzaubern ihr Publikum
HORHAUSEN – „Wonderful Christmastime“ mit der Big Band Georg Wolf und den United Vocals Horhausen –
Der MGV Horhausen präsentierte ein „etwas andere“ Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus. In der Vorankündigung hatte es der Veranstalter versprochen: „gibt’s richtig was auf die Ohren!“ Er hielt Wort. Georg Wolf zog einmal mehr alle Register seiner Musikleidenschaft. Das Normale ist für Wolf und seine Musiker und Sänger/innen noch lange nicht gut genug. Die Titel waren die „echten“ nur was dahinter steckte, was aus Instrumenten und Kehlen heraus kam, das war etwas ganz Besonderes. Selbst bei dieser ausgefallenen Musik kamen die Späßchen vom Dirigenten und Moderator Wolf nicht zu kurz.
Die Big Band Georg Wolf spielte swingende Weihnachtshits aus aller Welt. Neben den Klassikern wie „White Christmas“ und „Jingle bells“ hörte man auch „Rudolph“, das rotnasige Rentier und durfte „Frosty“, den Schneemann erleben. „O Tannenbaum“ oder „Stille Nacht“ wurde so interpretiert, so wie Glenn Miller, nach Wolfs Meinung, es gespielt hätte. Aber auch klassische Weise (Tschaikowskis „Nussknacker“ und Händels „Joy to the world“) wurden durch den Swing-Wolf gedreht, bevor ruhige Festtagsmelodien wie Still, still, still, Ave Maria no morro, für feierliche Stimmung sorgen. Die United Vocals hatten einen Paul McCartney-Titel und melodiöse Gospelsongs im Geschenkekorb. Da darf man ruhig sagen dass die Weihnachtspost volles Rohr abging. Das ganz besonders als beide Formationen gemeinsam loslegten. Ein musikalisches Erlebnis das die gut drei Stunden im Fluge vergehen lies. Eine Stunde Zugabe hätten die Konzertbesucher gerne noch in Kauf genommen. (wwa) Fotos: Wachow







































