Oberlahr am Montag im SWR Fernsehen
OBERLAHR. Oberlahrs Hauptstraße, ein Schmuckstück mit Geschichte – Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Ein achteinhalb Minuten langer Beitrag über Oberlahr läuft am Montag, 16. Dezember, m 18.45 Uhr, innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Jeder siebte Einwohner der Gemeinde Oberlahr wohnt in einer ganz bestimmten Straße: der Hauptstraße. Die Hauptstraße ist 930 Meter lang und prägend für das Dorf, aber: Im Unterschied zu den meisten anderen Hauptstraßen liegt sie eher abseits. Zwar befinden sich hier die Kirche und die Grundschule, aber die Oberlahrer Hauptstraße ist weder die klassische Durchgangsstraße, noch pulsiert in ihr das Dorfleben. Sie ist vielmehr vor allem eins: ruhig. Allerdings heißt ruhig nicht langweilig. Es leben sehr interessante Menschen hier. So wie Berthold Büdenbender. Der Senior hat als Jugendlicher die Straße und ihre Bergwerksvergangenheit fotografiert und weiß alles über seine Heimat. Oder auch Familie Hallen: Sie betreibt seit 80 Jahren ihr Friseurhandwerk in der Hauptstraße. Heute in dritter Generation. Oder Silvia und Jörg Schumacher: Sie haben sich im Frühling diesen Jahres mitten in der unbelebten Hauptstraße ein Weinlokal aufgemacht. Dann gibt es da noch das Ehepaar Günther Schmidt und Wolfgang Melles, das mehrmals im Jahr sein Haus, die „Villa Agnes“, für Besucher öffnet. Jetzt im Winter machen die beiden eine Weihnachtsausstellung und verkaufen hochwertige Weihnachtsdekoration. Ganz schön viel los also. Das sind noch lange nicht alle Geschichten aus der Hauptstraße von Oberlahr im Westerwald. (mabe) Foto: