Feuerwehrmänner Christian Hensel und Sven Schönfelder starten in Pirmasens
KREIS ALTENKIRCHEN/PIRMASENS – Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Landes Rheinland-Pfalz –
Auf dem Gelände der Feuerwehr Pirmasens fand der Landesentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren aus Rheinland-Pfalz statt. Vor Ort waren auch zwei Feuerwehrkameraden aus dem Kreis Altenkirchen. Christian Hensel von der Feuerwehr Niederfischbach und Sven Schönfelder von der Feuerwehr Herdorf. Die Teilnehmer fuhren in zwei verschiedenen Klassen einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen. Für die Klasse A, Fahrzeuge bis 3,5 t, startete Christian Hensel und für die Klasse B, Fahrzeuge über 9 t. startete Sven Schönfelder. Der Parcours begann mit dem Überfahren von Schlauchbrücken, durchfahren einer Spurgasse, die zum Ende hin nur noch fünf Zentimeter breiter war wie das Fahrzeug. Weiter durch eine Spurkurve, die nur 20 Zentimeter mehr Platz lies als das Fahrzeug breit war. Für jede berührte Pylone gab es Fehlerpunkte. Auf ein am Boden eingezeichnetes Rechteck musste das Fahrzeug mit beiden Vorderreifen mittig zum Stehen kommen, um danach rückwärts durch eine schmale Gasse an ein Gatter heranzufahren. Der Abstand sollte möglichst gering sein und das Gatter durfte nicht angefahren werden. Danach musste ein runder Punkt mit dem rechten Vorderrad angefahren werden. Zwei Tonnen sollte der Fahrzeuglenker so weit auseinander dirigieren, dass er mit dem Wagen hindurch passte. In eine Parklücke, doppelt so lang wie das jeweilige Fahrzeug, sollte in einem Zug seitwärts eingeparkt werden. Beide Fahrer hatten sich durch den ersten Platz beim Kreisentscheid am 26. Mai in Langenbach für den Landesentscheid qualifiziert. In Pirmasens starteten in der Klasse A 19 Teilnehmer wovon Christian Hensel den 16. Platz erreichte. In der Klasse B starteten 18 Teilnehmer wovon Sven Schönfelder den 10. Platz erreichte.