WISSEN – Bezirksoberliga Herren – TV Bad Ems II – SSV 95 Wissen 28:28 (17:13) – SSV belohnt tollen Einsatz mit Schlusssirene

WISSEN – Bezirksoberliga Herren – TV Bad Ems II – SSV 95 Wissen 28:28 (17:13) – SSV belohnt tollen Einsatz mit Schlusssirene

Der SSV 95 Wissen nahm nach einem schwierigen und über weite Strecken zerfahrenen Auswärtsspiel einen am Ende hochverdienten Punkt aus Bad Ems mit – und dieser Punkt fühlt sich aufgrund des Spielverlaufs wie ein gewonnener Punkt an.

Die Wissener starteten nervös in die Begegnung. Technische Fehler prägten die Anfangsphase, und Bad Ems nutzte diese zu Beginn konsequent. Bereits nach fünf Minuten lag der SSV 5:2 zurück. Auch in der Folge fand man weder offensiv noch defensiv zu gewohnter Stabilität. Man konnte zwar immer wieder Abschlüsse generieren, diese aber nicht in zählbares Ummünzen. Einzig die von Torhüter Daniel Reifenrath eingeleiteten Tempogegenstösse waren ein probates Mittel. Zur Pause stand ein deutliches 17:13 auf der Anzeigetafel – ein Rückstand, der angesichts der fehlerhaften ersten Halbzeit verdient, aber dennoch ärgerlich war.

Trotz der Ausfälle von Lukas Leidig, Philipp Mosen und Jan Kilian zeigte die Mannschaft nach Wiederbeginn eine Reaktion. Die Deckung agierte deutlich kompakter und konnte immer wieder Ballgewinne erzielen. Im Angriff wurde druckvoller agiert, auch wenn nach wie vor Chancenwucher herrschte. Besonders Max Walterschen (9 Treffer) und Philip Hombach (7 Treffer) übernahmen Verantwortung und hielten den SSV im Spiel.

Nach und nach kämpften sich die Wissener heran: Beim 22:21 (48.) war die Partie wieder völlig offen. Zwar zog Bad Ems noch einmal auf drei Tore weg, doch der SSV bewies Kampgeist. In einer spannenden Schlussphase brachte Hombach sein Team erneut heran, bevor Max Walterschen mit seinem letzten Treffer Sekunden vor dem Ende zum 28:28 ausglich und damit den Punktgewinn sicherte.

Die Leistung war über 60 Minuten nicht berauschend, das Spiel geprägt von Hektik, Fehlpässen und ungenutzten Chancen – und trotzdem zeigte der SSV mannschaftliche Geschlossenheit und Moral.

Es spielten: Reifenrath, Becher – Scholz (3), Diederich (3/1), Brenner (1), Stahl, Walterschen Max (9), Schultheis, Perez-Leal (1), Tomm (2), Hombach (7/2), Walterschen Tim (2)

Beitrag teilen