ALTENKIRCHEN – Fahrt zur Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebunds

ALTENKIRCHEN – Fahrt zur Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebunds

Traditionell organisiert die Verbandsgemeindeverwaltung eine gemeinsame Fahrt der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie der Vorsitzenden der Fraktionen im Verbandsgemeinderat zur alljährlichen Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes. Zusammen mit den Vertretern der Ortsgemeinden und führenden Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) ging es mit dem Busunternehmen Haas am 17. November bereits morgens um 7.00 Uhr los in Richtung Hunsrück. In diesem Jahr hatte der Gemeinde- und Städtebund seine Mitglieder in die Stadthalle nach Simmern eingeladen, um in einem mehrstündigen Programm, kommunalpolitische Themen und Probleme der Gemeinden zu erörtern. Auch die Politprominenz aus der Landeshauptstadt war zu der Veranstaltung angereist. So richtete Innenminister Michael Ebling sein Grußwort an die Versammlung, und die Fraktionsvorsitzenden der im Landtag vertretenen Parteien führten eine rege Diskussionsrunde auf der Bühne.

Am Nachmittag folgte dann eine gemeinsame Besichtigung und Führung der rund 50-köpfigen Gruppe im neuen Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz. Hier gewährten die Mitarbeiter der Behörde der Besucherrunde unter anderem Einblicke in die Arbeitsweise und Funktion des neuen Lagezentrums, welches 24 Stunden das ganze Jahr über besetzt ist. Abgerundet wurde das Rahmenprogramm mit einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Maximilians Brauwiesen, bevor es zurück nach Hause in den Westerwald ging.

Beitrag teilen