WISSEN – „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ schallte es am Sonntagabend durch Wissens Innenstadt.
WISSEN – „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ schallte es am Sonntagabend durch Wissens Innenstadt.
Die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt“ hatte wieder zu ihrem traditionellen Martinsmarkt in die Siegstadt eingeladen. Nach der offiziellen Eröffnung gegen 11 Uhr ergoss sich ein wahrer Besucherstrom durch die Rathaus- und Mittelstrasse bis zum Marktplatz. Viele Geschäfte hatten geöffnet und luden zum Stöbern ein. Dazu präsentierten viele heimische Vereine allerhand Spezialitäten. Die alten Herren der Sportfreunde Schönstein beispielsweise gehören seit langer Zeit zum festen Repertoire des Marktgeschehens. Gleiches gilt für die Handballabteilung des SSV, den Angelsportverein oder den Stand Berufsbildenden Schule. Wölfis Imbiss aus Birken-Honigsessen servierte Leckeres vom Grill. Für die Kleinen drehte sich ein Kinderkarussell. Aber am wichtigsten war der natürlich der Auftritt von St. Martin hoch zu Roß. Pünktlich ab 15 Uhr verteilte der hl. Mann jede Menge Weckmänner von seinem Pferd „Astor“ an die Kinder. Diese nutzten ihre Chance und streichelten das große Tier inniglich. Nach dem Einsetzen der Dunkelheit startete dann der Martinszug. Unter Vorantritt der Stadt- und Feuerwehrkapelle und in Begleitung der Jugendfeuerwehr mit ihren Fackeln ging es zum Schützenplatz. Dort sahen sich Zugteilnehmer das mächtige Feuer an, ganz vorne natürlich die vielen Kinder mit ihren Lampions. Am Ende zeigte sich Treffpunktleiter Thomas Kölschbach sehr zufrieden mit dem Martinsmarkt: „Wir konnte guten 40 Geschäfte, Vereine und Privatleute auf die Beine bringen, was die zahlreichen Besucher sehr zu schätzen wussten“. (bt) Fotos: Bernhard Theis





























