STADT NEUWIED – Neuwied lädt zum „Goldenen Schärjer“ – Karnevalistischer Preis der Stadt ehrt Hildegard Bachmann

STADT NEUWIED – Neuwied lädt zum „Goldenen Schärjer“ – Karnevalistischer Preis der Stadt ehrt Hildegard Bachmann

Wenn sich in der Neuwieder Raiffeisen-Turnhalle Frohsinn, Musik und Worte der Wertschätzung mischen, dann steht ein Höhepunkt des närrischen Kalenders bevor – die Verleihung des „Goldenen Schärjer“. Am Freitag, 28. November, ehrt die Stadt Neuwied mit dieser traditionsreichen Auszeichnung eine außergewöhnliche Persönlichkeit der rheinischen Fastnacht: Hildegard Bachmann.

Die Mainzer Fastnachterin, Schauspielerin, Sängerin und Autorin ist 1948 in Wiesbaden geboren und seit früher Kindheit in Mainz-Drais zuhause. Seit über sechs Jahrzehnten steht sie für gelebte Karnevalstradition. Bereits mit 13 Jahren wagte sie sich in die Bütt und entwickelte ihren unverwechselbaren Stil zunächst in ihrem Heimatort. Rasch folgten Auftritte beim Mainzer Carnevals Club, mit denen sie direkt in die Kultsendung Mainz bleibt Mainz einzog, der sie von 1997 bis 2013 fest angehörte. Heute begeistert Bachmann bei den Mombacher „Bohnebeiteln“ ein Millionenpublikum.

Die Laudatio hält keine geringere als Alice Hoffmann, Preisträgerin des Vorjahres. Mit eigenem Programmpunkt trägt die Kabarettistin auch selbst zur guten Stimmung bei. Der Abend verspricht rheinische Vielfalt: Die Funken Windhagen sowie die Perlen vom Rhein aus Rheinbrohl begeistern tänzerisch ebenso wie heimische Tanzgruppen. Wenn Michael Bleidt und Michael Kahn als Duo auftreten, bleibt kein Auge trocken. Die BB Kapell und die Band Schäl Pänz sorgen zudem für mitreißende Live-Musik und ordentlich Schwung im Saal.

Oberbürgermeister Jan Einig unterstreicht die besondere Wertschätzung für die neue Preisträgerin: „Hildegard Bachmann hat über viele Jahrzehnte mit Witz, Charme und Haltung die Fastnacht geprägt. Sie steht für eine Mischung aus Tradition und Lebendigkeit, die auch uns in Neuwied wichtig ist. Mit dem Goldenen Schärjer wollen wir diese Leistung würdigen.“

Traditionell beginnt der festliche Abend bereits um 18.11 Uhr mit einem Sektempfang, bevor um 19.11 Uhr der eigentliche Festakt startet. Karten für die Preisverleihung sind ab sofort zum Preis von 9,99 Euro unter www.ticket-regional.de und bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Weitere Informationen gibt es beim Neuwieder Amt für Stadtmarketing per E-Mail an stadtmarketing@neuwied.de. Foto: Susanne Thiele

Beitrag teilen