REGION – SPD-Kreisparteitag fordert kreisweite Strategie gegen Leerstand in Innenstädten und Ortskernen

REGION – SPD-Kreisparteitag fordert kreisweite Strategie gegen Leerstand in Innenstädten und Ortskernen

Der Kreisparteitag der SPD Neuwied hat einen Beschluss gefasst: Man will sich für die Entwicklung und Umsetzung einer kreisweiten Strategie zur Bekämpfung von Leerständen im gesamten Landkreis einzusetzen. Die Initiative soll durch die Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH in enger Abstimmung mit den Kommunen erarbeitet werden.

„In vielen Ortskernen und Innenstädten des Landkreises stehen seit Jahren Geschäftsflächen, Ladenlokale und teilweise auch Wohnraum leer. Diese Entwicklung schwächt nicht nur die wirtschaftliche Substanz, sondern gefährdet auch die soziale und kulturelle Lebendigkeit vor Ort“, betont das Vorsitzenden-Duo Marie-Christin Ockenfels und Philipp Rasbach. „Wir dürfen nicht länger nur auf einzelne Leuchtturmprojekte setzen – es braucht ein strategisches, flächendeckendes und koordiniertes Handeln.“

Zwar gebe es mit Projekten wie dem Innenstadtlabor in Neuwied oder der Smart-City-Initiative in der VG Linz vielversprechende Ansätze. Doch diese seien bislang eher punktuell wirksam und könnten allein keine strukturelle Wende herbeiführen. Der Kreisparteitag stellte klar: Die Bekämpfung von Leerständen ist eine zentrale Zukunftsaufgabe, die auf Landkreisebene gebündelt angegangen werden muss.

Die SPD fordert deshalb:

  • Ein kreisweites Leerstandskataster, das transparent zugänglich ist
  • Zwischennutzungskonzepte für leerstehende Gewerbe- und Wohnimmobilien
  • Aktiven Eigentümer*innen-Dialog zur Klärung von Potenzialen und Hindernissen
  • Förderprogramme für Existenzgründungen im ländlichen Raum
  • Neue Wohn- und Nutzungskonzepte, die auf regionale Bedarfe abgestimmt sind

„Die Wirtschaftsförderung im Landkreis muss diese Aufgabe zur Priorität machen. Die Kommunen dürfen bei der Revitalisierung ihrer Zentren nicht allein gelassen werden“, heißt es im beschlossenen Antrag. Nur mit einer strategisch gesteuerten und kommunalübergreifenden Herangehensweise könne es gelingen, die Ortskerne im gesamten Landkreis zukunftsfest und lebendig zu gestalten – unabhängig von Größe und Lage der jeweiligen Kommune.

Die SPD im Kreis Neuwied will das Thema aktiv begleiten und wird sich dafür einsetzen, dass es auf Kreisebene die politische und operative Unterstützung erhält, die es dringend braucht.

Beitrag teilen