Polizeipuppenbühne zu Gast in Hamm
HAMM – Zu Besuch im katholischen Kindergarten „Märchenland“ war die Polizeipuppenbühne des Polizeipräsidium Koblenz.
Zu Beginn wurde in zwei Gruppen über das Verhalten im Straßenverkehr gesprochen. Wie überquere ich ein Straße richtig oder welche Aufgaben hat eigentlich die Polizei? Das waren nur einige der Fragen, denen sich die drei Polizeibeamten aus Koblenz stellen mussten. Danach machte man einen kleinen Spaziergang zum Omnibus der Polizei in dem sich die Puppenbühne befand. Die Methode des Puppenspiels soll Hemmschwellen abbauen, Lerninhalte werden spielerisch aufgenommen und der hohe Behaltenswert, über 90 Prozent der Inhalte nach einem Jahr, sorgen für Nachhaltigkeit. Am Nachmittag besuchte der Bezirksbeamte Erhard Jakobs den Kindergarten mit einem Streifenwagen. Vor allem Blaulicht und Martinshorn hatten es den Mini´s angetan. Die Leiterin des „Märchenlandes“ Karin Tschorn bedankte sich bei den Polizeibeamten für ihren Besuch in Hamm (am) Fotos: Alexander Müller
Zu Beginn wurde in zwei Gruppen über das Verhalten im Straßenverkehr gesprochen. Wie überquere ich ein Straße richtig oder welche Aufgaben hat eigentlich die Polizei? Das waren nur einige der Fragen, denen sich die drei Polizeibeamten aus Koblenz stellen mussten. Danach machte man einen kleinen Spaziergang zum Omnibus der Polizei in dem sich die Puppenbühne befand. Die Methode des Puppenspiels soll Hemmschwellen abbauen, Lerninhalte werden spielerisch aufgenommen und der hohe Behaltenswert, über 90 Prozent der Inhalte nach einem Jahr, sorgen für Nachhaltigkeit. Am Nachmittag besuchte der Bezirksbeamte Erhard Jakobs den Kindergarten mit einem Streifenwagen. Vor allem Blaulicht und Martinshorn hatten es den Mini´s angetan. Die Leiterin des „Märchenlandes“ Karin Tschorn bedankte sich bei den Polizeibeamten für ihren Besuch in Hamm (am) Fotos: Alexander Müller
BUZ: Die Kinder vor dem Bus der Polizeipuppenbühne.
BUZ: Auch ein Streifenwagen des Bezirksdienstes kam an den Kindergarten.