STADT NEUWIED – Was braucht es in Neuwied für ein gutes Leben im Alter?

STADT NEUWIED – Was braucht es in Neuwied für ein gutes Leben im Alter? – Bürgermeister Peter Jung im Dialog mit Seniorenbeirat

            Der regelmäßige Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und dem Vorstand des Neuwieder Seniorenbeirats ist ein fester Bestandteil der Zusammenarbeit in Neuwied. Beim jüngsten Quartalstreffen kamen erneut zahlreiche Themen zur Sprache, die für viele ältere Bürgerinnen und Bürger von Bedeutung sind.

Im Mittelpunkt standen dabei unter anderem soziale Fragestellungen wie Altersarmut, Barrierefreiheit und die Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung. Diskutiert wurde, wie Menschen besser unterstützt werden können, die mit digitalen Angeboten nicht zurechtkommen, und welche analogen Alternativen weiterhin notwendig sind. Auch bestehende Bildungsangebote – etwa an der VHS oder im Mehrgenerationenhaus – wurden thematisiert. Darüber hinaus ging es um geplante Aktivitäten des Beirats, anstehende Veranstaltungen sowie den Wunsch nach mehr offenen Bewegungsangeboten für ältere Menschen, unabhängig von einer Vereinszugehörigkeit.

„Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger bringen viel Lebenserfahrung, Ideen und ein gutes Gespür für die Bedürfnisse in unserer Stadt mit“, betonte Bürgermeister Jung. „Der engagierte Einsatz des Seniorenbeirats ist ein wichtiger Beitrag für ein lebenswertes Neuwied.“

Foto: Bürgermeister Peter Jung (Mitte) mit dem Vorstand des Seniorenbeirats – gemeinsam im Einsatz für die Belange älterer Menschen in Neuwied. (Foto: Glenda Maria Hartig)

Beitrag teilen