KREIS ALTENKIRCHEN – Westerwälder besuchten den 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim
KREIS ALTENKIRCHEN – Westerwälder besuchten den 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim
„Worauf es ankommt“ war das Motto des 14. Deutschen Seniorentags in Mannheim. Im Kern ging es darum, wie ein gutes Leben unter gesundheitlichen, aber auch unter sozialen und gesellschaftspolitischen Aspekten, im Alter gelingen kann.
Auch der Kreis Altenkirchen zeigte Flagge beim Seniorentag: Agnes Brück vom Seniorenbüro der Kreisverwaltung machte sich mit 16 Senioren aus dem Kreis und in Kooperation mit dem Seniorenbüro „Die Brücke“ aus Bad Ems mit 18 weiteren Teilnehmern auf den Weg nach Mannheim (Foto). Vor Ort hatten die Besucher den ganzen Tag über Gelegenheit, bei 160 Ausstellern und Vereinen, zahlreichen Fachvorträgen, Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen, sich unter anderem über Engagement und Teilhabe, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Gesundheit, Pflege und Wohnen zu informieren und auszutauschen. Bevor es am späten Nachmittag wieder nach Hause ging, bestand die Möglichkeit, die Ansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz zu verfolgen, der die Schirmherrschaft für den Seniorentag übernommen hatte.
Veranstalter des Deutschen Seniorentags ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen BAGSO. Der Deutsche Seniorentag findet alle drei Jahre statt und gastierte erstmals in Baden-Württemberg. (Foto: Agnes Brück, Kreisverwaltung Altenkirchen)