Einsatz für die Burg Lahr hat Erfolg

08 Burg LahrBURGLAHR – Erwin Rüddels Einsatz für die Burg Lahr hatte Erfolg – „Es freut mich, dass ich mich in Berlin erfolgreich für die Ortsgemeinde Burglahr einsetzen konnte“, erklärte Erwin Rüddel in Anwesenheit des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Josef Zolk, und des Burglahrer Ortsbürgermeisters Wilfried Wilsberg (v.r.) am Turm der Burgruine Lahr. Nach dem persönlichen Engagement des Abgeordneten hatte Rüddel unlängst durch Bernd Neumann, dem Kulturstaatsminister, erfahren, dass der Bund die Sanierung der maroden Burgruine mit insgesamt 104.000 Euro fördern wird. Ortschef Wilsberg sagte bei dem Treffen, dass sich die Ortsgemeinde Burglahr über die positive Nachricht der Bewilligung aus Berlin sehr freue. „Mit dem Geld sollen im Innern des Burgturmes mehrere tragende Rundbögen ausgebaut, Zwischendecken zur Stabilität eingezogen sowie sämtliche erforderlichen Steine und Fugen neu befestigt werden. Im Außenbereich ist eine neue Abdichtung der oberen Decke erforderlich und im oberen Drittel des Vorturms sind fast alle Steine neu zu verfugen. Wir hoffen, dass wir all diese Arbeiten jetzt möglichst noch in 2013 erledigen können“, so Wilsberg. Bürgermeister Zolk erinnerte daran, dass die Burg Lahr auch immer wieder ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel sei, dass mit der Sanierung an Attraktivität noch gewinne. „Die Bereitstellung der Gelder für die Burg Lahr ist, nach Schloss Arenfels, bereits die zweite Denkmalförderung, die meinen Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen erreicht“, äußerte Rüddel erfreut.

Beitrag teilen