Wer zurück in den Beruf will, muss Hürden nehmen
KIRCHEN – Berufswegplanung – Wer zurück in den Beruf will, muss Hürden nehmen. –
Leichter ist es, wenn nach einem wohl durchdachten Plan vorgegangen wird. Wie der aussehen kann, welche Strategien erfolgversprechend sind und wo Frau, wenn nötig, Hilfe findet, vermittelt dieses Angebot. Die Termine sind am Samstag, 3. September, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Kirchen und am 25. Oktober, ab 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie „Mittendrin“ Altenkirchen. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt´s bei Gisela Kretzer 02631 – 891 560, Margit Strunk 02681 – 81 20 16, Julia Bieler 02681 – 81 20 26, Anke Richter und Anke Hollatz 02681 – 98 61 29 oder im Internet www.frauennetz-aktiv.de . Dort kann auch die Broschüre „Wegweiser für den beruflichen Wiedereinstieg“ bestellt werden. Kostenlose Exemplare des Heftes liegen in den Geschäftsstellen der Arbeitsagentur, im Kreishaus und bei den Verbandsgemeindeverwaltungen aus.
Leichter ist es, wenn nach einem wohl durchdachten Plan vorgegangen wird. Wie der aussehen kann, welche Strategien erfolgversprechend sind und wo Frau, wenn nötig, Hilfe findet, vermittelt dieses Angebot. Die Termine sind am Samstag, 3. September, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Kirchen und am 25. Oktober, ab 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie „Mittendrin“ Altenkirchen. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen gibt´s bei Gisela Kretzer 02631 – 891 560, Margit Strunk 02681 – 81 20 16, Julia Bieler 02681 – 81 20 26, Anke Richter und Anke Hollatz 02681 – 98 61 29 oder im Internet www.frauennetz-aktiv.de . Dort kann auch die Broschüre „Wegweiser für den beruflichen Wiedereinstieg“ bestellt werden. Kostenlose Exemplare des Heftes liegen in den Geschäftsstellen der Arbeitsagentur, im Kreishaus und bei den Verbandsgemeindeverwaltungen aus.