Dienstbesprechung der Leiter/innen der kommunalen Medienzentren in Rheinland-Pfalz

KREIS NEUWIED – Dienstbesprechung der Leiter/innen der kommunalen Medienzentren in Rheinland-Pfalz –

Anlässlich einer zweitägigen Dienstbesprechung begrüßte Landrat Rainer Kaul 35 Leiter/innen kommunaler Medienzentren des Landes Rheinland-Pfalz im Roentgensaal des Roentgen-Museums in Neuwied. Im Zentrum der Tagung stand die Medienkompetenz und -distribution. Es wurden Neuerungen und Angebote des landesweiten Programms „Medienkompetenz macht Schule“ vorgestellt, sowie exemplarisch einzelne Kooperationen kommunaler Medienzentren mit anderen Bildungseinrichtungen. Das Kreismedienzentrum Neuwied, unter Leitung von Marcus Hansmann, stellte den Kolleginnen und Kollegen das Stadterkundungsspiel für Kinder:  „Mit Lord Peacock auf der Suche nach dem geheimnisvollen Juwel“ vor. Bei diesem Spiel lernen die Kinder spielerisch mit GPS-Geräten die historischen Stätten der Neuwieder Innenstadt kennen. Die Spielvorlage ist beim Kreismedienzentrum Neuwied, Beverwijker Ring 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631/950710 erhältlich.
Als kulturelles Rahmenprogramm standen die Besichtigung der Abtei Rommersdorf am Abend mit Besuch der Orangerie und eine Führung durch das Roentgen-Museum am Freitag an.  Hierbei erläuterte der Uhrmacher- und Goldschmiedemeister Walter-Friedrich Schmidt die Geschichte und die Funktion der bekannten Apollo-Uhr des Roentgen-Museums. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde so bewusst, welch ungeheurer Aufwand und Idealismus die Wiederherstellung dieses Uhr- und Spielwerks erforderte.

Beitrag teilen