Fünfter Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Fünfter Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen –
In diesem Jahr fand der fünfte Gesundheitstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen statt, dessen Angebot von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wieder rege genutzt wurde. Thomas Knaack und Jennifer Reingen von der AOK Altenkirchen prüften mit Hilfe des SinfoMed Balance die Standsicherheit der Beschäftigten. Jeder erhielt eine objektive Beurteilung seiner koordinativen Fähigkeiten. In dem Workshop „Rückenschmerzen, nein danke“ wurden die Teilnehmer durch Manuela Reusing vom Sportclub Optimum in Altenkirchen ausführlich über den Aufbau und die Funktionen der Wirbelsäule informiert und erhielten Tipps zum richtigen Sitzen, Stehen, etc. sowie zur Arbeit am Bildschirm. Der Service des Gesundheitsamtes umfasste in diesem Jahr neben der Bestimmung von Glukose- und Hämoglobinwerten sowie der Blutdruckmessung auch eine Impfberatung. Antonius Brenner, Mitarbeiter der Kreisverwaltung, informierte in einem Vortrag „Pflegefall – Sozialhilfe und Unterhalt“ u. a. über die Leistungen der Hilfe zur Pflege nach dem Sozialgesetzbuch –Zwölftes Buch- und das Unterhaltsrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch im Falle einer Heimunterbringung.
Das Angebot der Cafeteria reichte von einem gesunden Frühstück und vollwertigen Mittagessen bis hin zu Dinkelwaffeln am Nachmittag.