BK Fotografin Marlies Becker beim Lady´s Day 2011 in Berlin
BERLIN – Fotografin Marlies Becker vom BK beim Lady´s Day in Berlin –
Bereits zum achten Mal lädt die SPD-Bundestagsfraktion Unternehmerinnen, Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen und Journalistinnen aus verschiedenen Wahlkreisen und Bundesländern in den Bundestag ein. Die 35 Lady´s begleiten „ihre“ Bundestagsabgeordneten für einen Sitzungstag in Berlin. Aus dem Wahlkreis Neuwied /Altenkirchen war die Oberlahrer Fotografin und Mitarbeiterin des Bürgerkurier Marlies Becker bei Sabine Bätzing- Lichtenthäler zu Gast. Sabine Bätzing vertritt den Wahlkreis im Deutschen Bundestag in Berlin. Hier ist sie seit 2009 Mitglied im „Finanz- und Sportausschuss“. Nach der Begrüßung, einer persönlichen Vorstellung der einzelnen Teilnehmerinnen und einem gemeinsamen Frühstück, stand eine Führung durch das Reichstagsgebäude an. Petra Merkel führte eine Gruppe Ladys mit viel Sach- und Kunstverstand durch den Bundestag mit seinen vielseitigen Räumlichkeiten und Besonderheiten. Im Anschluss trafen sich die Teilnehmerinnen zu einer Diskussion in den Fraktionsräumen der SPD, mit der stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Dagmar Ziegler, die in Vertretung des erkrankten Frank Walter Steinmeier gekommen war.
Zum gemeinsamen Fototermin im Reichtagsgebäude klickten diverse Kameras. Anschließend besuchten die Frauen die Tribüne im Plenarsaal und verfolgte die laufende Debatte. Nach dieser interessanten Stunde war für Marlies Becker ein gemeinsames Mittagessen mit Sabine Bätzing und den Mitarbeitern in ihrem Büro anberaumt.
Bei der Gelegenheit bestand für den Gast aus dem Westerwald, die Möglichkeit den Arbeitsalltag ihrer Abgeordneten kennen zulernen. Der beginnt nicht selten vor 8.00 Uhr und endet oft spät, wenn die Sitzungen bis in den Abend dauern. Einen Spagat, den Sabine Bätzing – Lichtenthäler als junge Mutter bewältigen muss. Lady´s Day 2011, ein spannender Tag mit interessanten Gesprächen und neuen Kontakten. Ziel ist es für die Zukunft, ein Netzwerk zwischen Politikerinnen und Unternehmerinnen und den Unternehmerinnen untereinander zu schaffen, das über den Lady´s Day hinaus geht“. Eine gute Gelegenheit, Politik und Wirtschaft zusammenzuführen und mal hinter die Kulissen des politischen Berlin zu blicken. (mabe)