FC Fluterschen 79 gewinnt Wanderpokal in Wölmersen

In einem spannenden Finalspiel mit abschließendem Elfmeterschießen holte sich der FC Fluterschen gegen den FHC Oberirsen zum dritten Mal in Folge den Wölmerser Wanderpokal. Bereits am Mittwoch hatte das Turnier im Wölmerser „Stadion“ begonnen. In der ersten Vorrunde spielten der SSV Grün-Weiss Birnbach, FFC Hilgenroth, FC Fluterschen 79 und die FSG Hasselbach-Werkhausen. In den sechs Begegnungen fielen insgesamt 59 Tore, davon schoss der FC Fluterschen alleine 15. Er war es auch der ohne Niederlage neun Punkte und den Gruppensieg erreichte. Auf dem Zweiten Platz folgte der SSV Grün-Weiss Birnbach. In der Gruppe zwei traten am Donnerstag der FHC Wölmersen, HSV Helmenzen, FHC Oberirsen und ÖSTRA Niederölfen an. Hier gestaltete sich das Feld etwas enger.
Mit sieben Punkten wurde Oberirsen Gruppensieger, zweiter die ÖSTRA Niederölfen. Im Einlagespiel standen sich die Frauenmannschaften des SSV Weyerbusch und des SSV Eichelhardt gegenüber und trennten sich mit unentschieden 1:1. Der Freitag beinhaltete die beiden Endspiele und das Einlagenspiel zweier Alt-Herren-Mannschaften. Der SSV Weyerbusch und die TUS Germania Bitzen trennten sich mit 5:2.
Nach anfänglicher Ausgeglichenheit setzte sich der SSV Grün-Weiss Birnbach gegen ÖSTRA Niederölfen, mit Abstand die jüngste Mannschaft im gesamten Turnier, doch durch und gewann mit 4:1. Im Endspiel zeigte sich der FC Fluterschen gegenüber dem FHC Oberirsen deutlich überlegen. Kam zu etlichen Torchancen, konnte sie aber nicht zählbar verwerten.
Ein unnötiger Torwartfehler von Herbert Wagner bei den Fluterschern brachte nicht nur einen Platzverweis für ihn mit sich sondern auch eine etwas angespannte Spielweise auf beiden Seiten. Schiedsrichter Uli Fenstermacher hatte die Situation aber im Griff und nach einer weiteren gelben Karte gegen einen Oberirsener Spieler wieder Ruhe im Spiel.
Die Oberirsener schafften in der zweiten Halbzeit den Führungstreffer, doch der wurde unmittelbar vor Abpfiff des Spieles durch ein Gegentor der Fluterscher ausgeglichen. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Bereits den ersten Elfmeter hielt der Ersatztorwart des FC Fluterschen und entschied somit das Duell. Fluterschen freute sich über den verdienten Sieg und den Pott der nun in ihrem Vereinsheim bleibt. Karl Huget dankte allen die an der Sportwoche beteiligt waren und ganz besonders den beiden Schiedsrichtern Uli Fenstermacher und Dieter Gulach. (wwa) Fotos: Wachow
auf zum Endspiel
viel Glück
Der entscheidende Elfmeter – gehalten
drin
Platz vier ÖSTRA Niederölfen
Platz drei SSV Grün-Weiss Birnbach
Platz zwei FHC Oberirsen
Turniersieger FC Fluterschen 79