„Herr der Ringe“ in Niederfischbach

NIEDERFISCHBACH – „Herr der Ringe“ – Erlebnistag für Kinder in Niederfischbach –

Am letzten Augustwochenende erlebten 13 mutige Kinder aus dem Kreisgebiet einen spannenden Waldtag im Niederfischbacher Otterbachtal. Nach der Begrüßung vom Erlebnispädagogen Wendelin Güldenberg durfte sich jede/r der Teilnehmer/innen einen Charakter aus Tolkiens Fantasyroman „Der Herr der Ringe“ aussuchen. Sogleich wurde den frisch ernannten Gefährten das Ziel der Tagesaktion erläutert: Es galt, nach vielen schwierigen Stationen im Wald, den einen Ring im Feuer des Schicksalsberges zu vernichten und einen Schatz zu bergen. Auf dem Weg dorthin führten sich die tapferen Elben, Hobbits, Waldläufer und Zwerge blind durch die Wälder, um Vertrauen zu schaffen und die Sinne zu stärken. Am Netz der Spinne Kankra mussten sie einander wohlbehalten auf die gegenüberliegende Seite helfen. Dabei durfte jedes Loch nur einmal genutzt werden und so musste der ein oder andere Gefährte gemeinsam hochgehoben und durch das Netz gereicht werden. Mittags machte die Gruppe einen Halt an der „Roberthütte“, wo Robert Hof schon den Grill für das Mittagsmahl der hungrigen Kameraden vorbereitet hatte. Alsbald ging es weiter, wilde Abenteuer zu bestehen und in der Gruppe fest zusammenzuhalten. Schließlich erreichten sie den Schicksalsberg und überlegten zusammen, wie man, nur mit Hilfe eines Seils, an den Schatz in der Mitte des Säuresees gelangen könnte. Mit vereinten Kräften befestigten sie das Hilfsmittel an einem Baum und zogen das Seil so fest über den See, dass einer der Gefährten daran bis zum Schatz klettern und ihn für alle bergen konnte. Nachdem die enthaltenen Leckereien aufgeteilt worden waren, wurde der Tag mit einem schnellen und lauten Abschlussrundenspiel beendet. Am Abend soll es in Mittelerde wieder so ruhig geworden sein, als wäre nichts gewesen. Veranstalter des Erlebnistages waren das Kreisjugendamt Altenkirchen, Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen.

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert