50 Jahre gemeinsamer Lebensweg der Eheleute Kohl aus Kircheib
Wilhelm Kohl wurde am 5. Dezember 1929 in Kircheib geboren und hat dort bis 1944 die Volksschule besucht. Direkt im Anschluss – bis März 1945 – war er im Arbeitseinsatz in der Eifel und auf den Linzer Höhen. Danach hat er – bis Ende 1948 – eine Ausbildung zum Bau- und Maschinenschlosser durchlaufen, mit dem Abschluss der Gesellenprüfung. Ab 1949 war er zunächst als Maschinenarbeiter, dann als Vorarbeiter, Kostenstellen-Leiter der mechanischen Fertigung und ab 1968 bis einschl. 1991 als Technischer Angestellter in der Firma Boge in Eitorf tätig. Von 1957 – 1959 errichtete er sein erstes Wohnhaus in der Hauptstraße in Kircheib, das er nach der Hochzeit mit seiner Ehefrau zunächst bezog. Gut zehn Jahre später baute er ein zweites Wohnhaus in der Obereiper Straße, wo er heute noch mit seiner Ehefrau wohnt. Im Jahre 1998 erstellte er ein weiteres Wohnhaus im Ort, das von seiner Tochter mit Ehemann und drei Enkelkindern bewohnt wird.
Seine Hobbys waren und sind eine kleine Werkstatt für Schlosser- und Installationsbedarf sowie Neuanpflanzungen und Pflege verschiedener Baumarten auf seinen Waldparzellen, woran er sich noch heute sehr erfreuen kann. Erika Kohl geb. Büllesfeld kam am 16. Oktober 1934 in Kircheib zur Welt. Nach Besuch der Volksschule in Kircheib war sie ca. drei Jahre im landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Eltern tätig. Darauf folgte ein Jahr Ausbildung im Haushalt und Garten auf einem großen Lehr-Gutsbetrieb in Solingen. Anschließend arbeitete sie viele Jahre in verschiedenen Haushalten sowie als Verkäuferin in einem Kircheiber Textilhandel. Ab 1949 war sie bis zu dessen Auflösung Chormitglied im „Gemischten Chor“ Kircheib sowie von 1967 – 1991 aktiv im Karnevalsverein „Die Spätlese“. Ab 1954 bis heute ist sie Mitglied der Frauenhilfe Kircheib. Ihr Hobby ist die umfangreiche Arbeit im häuslichen Garten, die ihr viel Freude bereitet. Zu den ersten Gratulanten an diesem besonderen Tag werden die Tochter mit Ehemann und die drei Enkelkinder gehören.